Der „Bleichrasen“ war die Maininsel, wo der Schlachthof stand und heute das Konferenzzentrum steht. Bis 1914 und nach dem Ersten Weltkrieg fanden dort die Volksfeste statt, und ab 1950 wieder. „Das erste nach dem Krieg veranstalteten Schweinfurter Schausteller und Händler aber 1949 auf dem Sportplatz der Freien Turnerschaft, mit wenigen über den Krieg geretteten Fahrgeschäften. Das größte davon war ein Tobogan. Auch das Verzehrangebot war so kurz nach der Währungsreform sehr bescheiden“, erinnert sich Sieber.
SCHWEINFURT