Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERWERRN: Alte Knochen helfen den Jüngsten

NIEDERWERRN

Alte Knochen helfen den Jüngsten

    • |
    • |
    Niederwerrn/Oberwerrn (ue)   Karteln für den guten Zweck, hieß es beim Oberwerrner Weihnachtsmarkt 2015. Trotz oder gerade wegen regnerischen Wetters kamen beim traditionellen Benefizschafkopfs des Stammtisches Alter Knochen 800 Euro zusammen. An die 60 Leute nahmen teil. Der Erlös wurde nun zu gleichen Teilen unter den Kindergärten der Gemeinde aufgeteilt. Über die Spende freuten sich (von links) Bürgermeisterin Bettina Bärmann, Stammtisch-Vorsitzender Norbert Hart, die Leiterinnen Corinna Schleyer (katholischer Kindergarten St. Bruno Niederwerrn), Yvonne Haas (Kinderkrippe Purzelbaum), Petra Schröder (katholischer Kindergarten St. Bartholomäus Oberwerrn) sowie Sabine Thiel (evangelischer Kindergarten Niederwerrn) und Stammtisch-Vizechef Rainer Rummert.
    Niederwerrn/Oberwerrn (ue) Karteln für den guten Zweck, hieß es beim Oberwerrner Weihnachtsmarkt 2015. Trotz oder gerade wegen regnerischen Wetters kamen beim traditionellen Benefizschafkopfs des Stammtisches Alter Knochen 800 Euro zusammen. An die 60 Leute nahmen teil. Der Erlös wurde nun zu gleichen Teilen unter den Kindergärten der Gemeinde aufgeteilt. Über die Spende freuten sich (von links) Bürgermeisterin Bettina Bärmann, Stammtisch-Vorsitzender Norbert Hart, die Leiterinnen Corinna Schleyer (katholischer Kindergarten St. Bruno Niederwerrn), Yvonne Haas (Kinderkrippe Purzelbaum), Petra Schröder (katholischer Kindergarten St. Bartholomäus Oberwerrn) sowie Sabine Thiel (evangelischer Kindergarten Niederwerrn) und Stammtisch-Vizechef Rainer Rummert. Foto: Foto: Uwe Eichler

    Niederwerrn/Oberwerrn (ue) Karteln für den guten Zweck, hieß es beim Oberwerrner Weihnachtsmarkt 2015. Trotz oder gerade wegen regnerischen Wetters kamen beim traditionellen Benefizschafkopfs des Stammtisches Alter Knochen 800 Euro zusammen. An die 60 Leute nahmen teil. Der Erlös wurde nun zu gleichen Teilen unter den Kindergärten der Gemeinde aufgeteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden