Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Alte Möbel neu entdeckt

Landkreis Schweinfurt

Alte Möbel neu entdeckt

    • |
    • |

    Mehr Gebrauchtmöbel-Sammlungen, weniger Sperrmüll - das Rezept, das die Abfallwirtschaft vor einem Jahr den Kreisräten vorlegte, ist denkbar einfach. Und es scheint zu funktionieren. Ein Jahr nach dem Startschuss für die verstärkten Gebrauchtmöbelsammlungen im Landkreis hat sich laut Mitteilung aus dem Amt das Sperrmüll-Aufkommen deutlich reduziert. Ganze 150 Tonnen brachten nach Berechnungen des Amtes die Einrichtungsgegenstände auf die Wage, die statt auf den Sperrmüll in den Gebraucht-Läden der Sammler landeten.

    Die Hauptrolle bei der Aktion spielen allerdings andere. Während das Landratsamt vor allem mit Öffentlichkeitsarbeit die Werbetrommel für die Möbel aus Zweiter Hand rührt, übernehmen die Sammlungen diejenigen, die wirklich etwas davon verstehen und schon seit längerer Zeit im Geschäft sind: Das AFZ Schweinfurt, Möbel ZAK aus Hofheim und eben der Verein Levi.

    Wer Tante Friedas alten Sessel nicht mehr sehen kann oder die Wohnzimmerwand aus Eiche satt hat, ist bei den Dreien an der richtigen Stelle. Nach dem Motto auf Anruf Möbelsammlung rücken die Teams der Sammler an, um die guten Stücke abzutransportieren. Fünf bis acht Haushalte sind es laut Landratsamt im Schnitt pro Tag. Eine gewisse Qualität ist natürlich Voraussetzung, dass die Männer die Möbel auch mitnehmen können. Schließlich sollen sie in den Gebrauchtläden des Vereins Levi (Mainberg/Kaltenhof), bei Möbel ZAK (Hofheim) und beim AFZ im Heckenweg in Schweinfurt wieder verkauft werden, wenn auch zu "erschwinglichen" Preisen.

    Geboten wird alles - vom Mobiliar für Keller oder Werkstatt über Schränke und Sitzgruppen bis hin zu Büromöbeln, Hausrat und Flohmarktartikel. Beispiel Kaltenhof: Nichts, was es hier nicht gibt. In drei Scheunen hat der Verein Levi seine Second-Hand-Möbel untergebracht. Vom Nachtschränkchen für fünf Euro über eine beinahe schon historische Nähmaschine zum Schnäppchenpreis von zwölf Euro bis hin zum gut erhaltenen, massiven Wohnzimmerschrank für 300 Euro reicht das Angebot. Geöffnet ist der Gebrauchtmöbel-Markt täglich von 10 bis 16  Uhr, außer über Mittag.

    Nicht alle Teile sind hübsch, entsprechen vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Doch der ist bekanntlich verschieden und schließlich ist so mancher Besucher hier auch fündig geworden auf der Suche nach preisgünstigem und gut erhaltenem Mobiliar fürs Gartenhäuschen oder auch die Ferienwohnung. Selbst Liebhaber alter Stücke können auf dem Kaltenhof fündig werden: ein massiver Schrank, zwei Kommoden aus tiefbraunem Vollholz - wer etwas Arbeit investiert und das gute Stück aufbereitet, ersteht hier Mobiliar zum Schnäppchenpreis.

    Wer Möbel zum Abholen anbieten möchte oder sich für das Angebot der Gebrauchtmöbel-Sammler inte- ressiert, kann sich an den Verein Levi, Tel.  (0 97 21)  5 09 96 11, das AFZ Schweinfurt, Tel.  (0 97 21)  70 03 16, oder an Möbel ZAK, Tel.  (0 95 23) 95 02 03, wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden