Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Altstadt-Kirchweih an der Stadtmauer

Schweinfurt

Altstadt-Kirchweih an der Stadtmauer

    • |
    • |
    Blick von der Stadtmauer auf das Festgelände am Unteren Wall.
    Blick von der Stadtmauer auf das Festgelände am Unteren Wall. Foto: Stefan Pfister

    Ab Samstag, 9. Juli, richtet der Bürgerverein Altstadt seine Stadtteilkirchweih entlang der historischen Stadtmauer am Unteren Wall aus. Zum insgesamt vierten Mal findet die Altstadt-Kirchweih dort statt, nach dem Wegzug vom angestammten Festgelände im Biergarten der Gaststätte "Zur Hölle". Die Vorsitzende Traudl Konior und ihre Mannschaft freuen sich auf drei schöne Festtage und darauf, dass es nach der Corona-Unterbrechung in den Jahren 2020 und 2021 endlich wieder weitergeht. In dieser Zeit mussten sogar die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins ausfallen.

    Festbeginn entlang der Stadtmauer mit ihrer schattigen Platanenallee unterhalb des Rückert-Centrums ist am Samstag um 14 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 17 Uhr die Band "The A.R.Group". Am Kirchweihsonntag gibt es um 14 Uhr einen Umzug vom Festgelände zum Philosophengang in den Motherwell-Park, wo am Rondell mit der Bären-Skulptur (an der Treppe unterhalb der Brauerei Roth) die Ehrenmitglieder abgeholt werden. Mit ihnen zusammen geht es zurück zum Festplatz über die Straße "Am Mühltor". Dort wird die Kirchweih offiziell eröffnet und das erste Fass Bier angezapft. Nachmittags spielt die Fränkische Trachtenkapelle Dürrfeld, abends Alleinunterhalter Thomas. Am Montag wird ab 16 Uhr nochmals gefeiert, es unterhält die Formation "Dance the funky chicken". An allen Tagen endet der Festbetrieb um 22.30 Uhr.

    Traudl Konior verweist ausdrücklich darauf, dass ein Fest im Höllental in keiner Verbindung zum Bürgerverein und zur Altstadt-Kirchweih steht.

    Festumzug entlang der Stadtmauer in einem der Vorjahre.
    Festumzug entlang der Stadtmauer in einem der Vorjahre. Foto: Stefan Pfister
    Festbetrieb an der Stadtmauer am Unteren Wall in einem der Vorjahre.
    Festbetrieb an der Stadtmauer am Unteren Wall in einem der Vorjahre. Foto: Stefan Pfister
    So wurde in einem der Vorjahre auf dem Festgelände an der Stadtmauer am Unteren Wall gefeiert.
    So wurde in einem der Vorjahre auf dem Festgelände an der Stadtmauer am Unteren Wall gefeiert. Foto: Stefan Pfister
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden