Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

NIEDERWERRN: An Aktualität nichts verloren

NIEDERWERRN

An Aktualität nichts verloren

    • |
    • |
    Die geehrten AKUV-Mitglieder umrahmt von  Ehrengästen (von links): Pfarrer Helmut Raßdörfer, Fred Pötsch (40 Jahre), Vorsitzender Waldemar Leibold (25), Herta Ebeling (25), Peter Laupert (25), Dieter Mathes (25), Herbert Zettner (25), Kassier Oskar Landeck, zweite Bürgermeisterin Bettina Bärmann, Bezirktagsvizepräsident Peter Heusinger und Schirmherr, Bürgermeister Peter Seifert.
    Die geehrten AKUV-Mitglieder umrahmt von Ehrengästen (von links): Pfarrer Helmut Raßdörfer, Fred Pötsch (40 Jahre), Vorsitzender Waldemar Leibold (25), Herta Ebeling (25), Peter Laupert (25), Dieter Mathes (25), Herbert Zettner (25), Kassier Oskar Landeck, zweite Bürgermeisterin Bettina Bärmann, Bezirktagsvizepräsident Peter Heusinger und Schirmherr, Bürgermeister Peter Seifert. Foto: FOTO Dieter Trapp

    (dt) Mit einem Jubiläumstag feierte der Arbeiterkrankenunterstützungsverein (AKUV) sein 110-jähriges Bestehen.

    Vorsitzender Waldemar Leibold wertete den großen Besucherzuspruch als große Anerkennung für die geleistete Arbeit und für die Unterstützung von Institutionen und sozialschwachen Personen in der Gemeinde. Danach trug geschäftsführender Kassier Oskar Landeck die von ihm aus den spärlichen Unterlagen erstellte AKUV-Geschichte vor.

    Schirmherr Bürgermeister Peter Seifert würdigte in seiner Festansprache die geleistete Arbeit des AKUV und ließ anklingen, dass der Verein nichts an Aktualität und Daseinsberechtigung verloren habe sondern aktiver denn je sei. Dafür stünden heute Waldemar Leibold, Walter Thein und besonders Oskar Landeck. Sein Dank galt ihnen stellvertretend für alle, die einst Verantwortung im AKUV trugen.

    Pfarrer Helmut Raßdörfer betonte, der AKUV verdiene eine besondere Wertschätzung für das segensreiche Wirken und die geschwisterliche Hilfe. Bezirkstagsvizepräsident Peter Heusinger stellte die Bedeutung des Vereins heraus, der das Wohl der Bedürftigen im Auge behalte. Als „Goldstücke“ bezeichnete er Waldemar Leibold und Oskar Landeck für ihr ausstrahlendes Wirken für die Allgemeinheit. Weitere Grußworte sprachen fünf Brudervereine und eine Vielzahl örtlicher Vereine.

    Vorsitzender Waldemar Leibold und sein Stellvertreter Walter Thein ehrten im Rahmen der Feier langjährige Mitglieder.

    Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Fred Pötsch.

    25 Jahre sind dabei: Hiltrud Leber, Herta Ebeling, Egon Hümmer, Ullrich Schneider, Norbert Kukla, Peter Laupert, Herbert Zettner, Günter Baumann und Dieter Mathes.

    Eine besondere Ehrung erfuhr Vorsitzender Waldemar Leibold, seit 2000 im Amt, durch Kassier Oskar Landeck für seine 25-jährige Vereinstreue und seine Verdienste um den AKUV sowie seinen unermüdlichen Einsatz im sozialen Bereich und bei der beispielhaften Betreuung der Mitglieder.

    Das Jubiläumsfest klang mit den Niederwerrner Musikanten unter ihrem Dirigenten Bruno Will aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden