Darf man „Food Truck“ mit „Gourmet-Lkw“ übersetzen? Ginge zumindest schnell. Auch darauf kommt es an, beim Ersten „Food Truck Round Up“ auf dem Parkplatz von XXXL Neubert am Sonntag im Maintal. Abgesehen davon gibt es Mobilcatering längst auch in der Gourmetklasse, internationale Küche sowieso, vom Sushi bis zum Burrito. „Es ist das erste Food Truck Treffen in Schweinfurt“, sagt XXXL-Filialleiter und Gastgeber Daniel Schmitt stolz, vom Flachdach des Möbelhauses aus.
Selbst der rote Riesenstuhl vor der Haustür wirkt nicht mehr gar so imposant angesichts des vermuteten Ansturms von 5000 bis 6000 Reinschmeckern, die sich an 15 Lastern voll leckerem Essen auf Rädern drängen. Auf Facebook haben sich über 2000 Fans aus der ganzen Region angemeldet. Außerdem ist noch Tag der offenen Tür bei XXXL selbst, in der Kids Corner steht eine Hüpfburg.
Nun drängen sich hungrige Schlangen vor den Trucks. Mit Namen wie Guerilla Gröstl (Feinschmecker-Burger), Küchen-Dampf (hier dampfen Spätzle vom Brett), Wurstdurst (wo die klassische Currywurst brutzelt), einer Donut-Factory oder dem Metzger mit der besten Bradwurschd Bambärchs. Als Lokalmatador ist der Bacon Bomber vorgerollt.
Böse Zungen sprechen hier von Futterklappen für Großstädter, Genießerzungen lassen sich feines Pulled Pork oder Spare Rips schmecken. Der Trend kommt aus den USA und findet längst nicht nur in urbanen Regionen Deutschlands Nachahmer. Angeblich ist es der neue Hang zur Sparsamkeit, der seit der Bankenkrise selbst hungrige Wall Street-Manager zur Nahrungssuche auf die Straße treibt. In Los Angeles gab es die Taco Trucks mit mexikanischer Küche übrigens schon immer, ganz am Anfang standen wohl die Küchenwägen der texanischen Rancher. „Im September wollen wir es noch einmal doppelt so groß anbieten“, verspricht Schmitt.