Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen/Schweinfurt: Anhebung der Mehrwertsteuer: Wie denkt die Gastronomieszene in Schweinfurt und Gerolzhofen darüber?

Gerolzhofen/Schweinfurt

Anhebung der Mehrwertsteuer: Wie denkt die Gastronomieszene in Schweinfurt und Gerolzhofen darüber?

    • |
    • |
    Ein Salatteller im Restaurant wird aktuell mit sieben Prozent besteuert. Wenn die Mehrwertsteuer ab 2024 jedoch wieder auf 19 Prozent angehoben wird, könnte das Gericht bald teurer werden.
    Ein Salatteller im Restaurant wird aktuell mit sieben Prozent besteuert. Wenn die Mehrwertsteuer ab 2024 jedoch wieder auf 19 Prozent angehoben wird, könnte das Gericht bald teurer werden. Foto: Jens Kalaene/dpa

    Während der Corona-Pandemie verzeichnete die Gastronomie immense Umsatzeinbußen. Viele Gastgewerbe mussten daraufhin ihre Türen für immer schließen. Um zu helfen, senkte die Bundesregierung unter anderem den Mehrwertsteuersatz für Speisen, die vor Ort gegessen werden, von 19 Prozent auf sieben Prozent. Diese Regelung wurde bereits einige Male verlängert, das letzte Mal bis Ende 2023, um die gestiegenen Energiekosten abzufangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden