Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Anschläge der legalen Art

GEROLZHOFEN

Anschläge der legalen Art

    • |
    • |
    Diese Schülerinnen und Schüler der 9. Regelklassen sowie der 9. und 10. Klassen des Mittlere-Reife-Zuges sorgten mit ihren Leistungen dafür, dass die Hauptschule Gerolzhofen auch in diesem Schuljahr wieder hervorragend beim Bayerischen Schülerleistungsschreiben in Textverarbeitung am PC abschnitt.
    Diese Schülerinnen und Schüler der 9. Regelklassen sowie der 9. und 10. Klassen des Mittlere-Reife-Zuges sorgten mit ihren Leistungen dafür, dass die Hauptschule Gerolzhofen auch in diesem Schuljahr wieder hervorragend beim Bayerischen Schülerleistungsschreiben in Textverarbeitung am PC abschnitt. Foto: FOTO Norbert Vollmann

    Dem vom Bayerischen Stenografenverband ausgeschriebenen Wettbewerb unterzogen sich 33 Schülerinnen und Schüler der 9. Regelklassen und der Klassen M9, M10a und M10b des Mittlere-Reife-Zugs, die das arbeitspraktische Wahlpflichtfach Kommunikationstechnischer Bereich besuchen.

    In den neunten Klassen konnten zwei Kategorien gewählt werden, die Texterfassung am PC und die so genannte Autorenkorrektur, in den zehnten Klassen stand nur die Texterfassung auf dem Plan.

    Bei der Texterfassung war eine Zehn-Minuten-Abschrift eines Fließtextes von einer Textvorlage gefordert. Im Wettbewerbsteil Autorenkorrektur war ein eingespeicherter, formlos vorgegebener Text nach Korrekturanmerkungen zu bearbeiten und umzuformatieren.

    Folgende sechs Schüler erhielten in der Zehn-Minuten-Abschrift für ihre Null-Fehler-Arbeiten mit der geforderten Zahl von Anschlägen die Bewertung „hervorragend“: Timo Jopp, Maximilian König (beide 9b); Christoph Schlick, Sandra Kein, Linda Melchior (alle M10a); Mareike Baur (M10b).

    Die Note „sehr gut“ in der Texterfassung erreichten diese zwölf Teilnehmer: Willi Becker, Marcel Ludwig, Lisa Hümmer (alle M9); Michael Ruppenthal (9a); André Berger (9b); Christopher Pohl, Jessica Reinhart, Nora Walter (alle M10a); Fabian Gröpl, Michael Nardelli, Adeljina Mehmeti, Eva Sternecker (alle M10b).

    Die schnellsten und gleichzeitig sichersten Tastschreiber mit mehr als 2500 Anschlägen waren dabei Jessica Reinhart (2843), Marcel Ludwig (2724), Adeljina Mehmeti (2683) und Timo Jopp (2569 Anschläge).

    Im Wettbewerbsteil Autorenkorrektur erreichten die Note „sehr gut“: Lisa Hümmer, Saskia Neppe (beide M9); Tobias Sahlmüller, Nadine Pröschel, Luca Ringeisen, Laura Trapp (alle 9a).

    Rektor Alfred Bauer überreichte den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer kleinen Feier die Urkunden des Bayerischen Stenografenverbandes. Er sprach ihnen ein großes Lob für die hervorragenden Wettbewerbsergebnisse aus, denn 23 Schülerinnen und Schüler und damit 70 Prozent der Teilnehmer haben in wenigstens einem der beiden Wettbewerbsteile die Bewertung „hervorragend“ oder „sehr gut“ erzielt.

    Dieses erstklassige Gesamtresultat in dem bayernweit anerkannten Wettbewerb ist nach Bauers Worten ein deutliches Zeichen für die Leistungsbereitschaft und die Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler der Mittlere-Reife-Klassen und der Regelklassen an der Hauptschule in Gerolzhofen.

    Der Schulleiter bedankte sich in diesem Zusammenhang zugleich bei Lehrerin Simone Stafflinger-Backmund und Lehrer Norbert Hofmann für die Durchführung des Leistungsschreibens in ihren Schülergruppen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden