Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Anspruchsvolles geht ihm locker von der Hand

GEROLZHOFEN

Anspruchsvolles geht ihm locker von der Hand

    • |
    • |
    Außergewöhnliches Talent an der Gitarre: Der 13-jährige Simon Krapf aus Gerolzhofen vertritt die Region beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ auf bayerischer Ebene.
    Außergewöhnliches Talent an der Gitarre: Der 13-jährige Simon Krapf aus Gerolzhofen vertritt die Region beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ auf bayerischer Ebene. Foto: FOTO Franziska Greger

    (fg) Bürgermeisterin Irmgard Krammer ehrte den jungen Musiker Simon Krapf für seine herausragenden Leistungen im Fach Gitarre bei „Jugend musiziert“.

    Beim Regionalwettbewerb erreichte der 13-jährige Schüler Simon Krapf die nötige Punktzahl, um einen ersten Preis mit Weiterleitung zu bekommen. Das bedeutet die Teilnahme am bayernweiten Landeswettbewerb.

    Dieter Trommler, der das Fach Gitarre an der Musikschule Schweinfurt unterrichtet, spricht von einem Prozentsatz von höchstens drei bis fünf Prozent seiner Schüler, die diese Weiterleitung bei „Jugend Musiziert“ in dieser Altersklasse wirklich schaffen.

    Der 13-jährige Simon Krapf erhält seit seinem sechsten Lebensjahr Gitarrenunterricht, seit der zweiten Klasse als Einzelunterricht bei Dieter Trommler.

    Sein Lehrer schätzt an ihm vor allem seine rasche Auffassungsgabe, die es ihm ermöglicht, Vorgaben im Unterricht sehr schnell am Instrument umzusetzen. Außerdem verfüge Simon Krapf über außergewöhnlich hohes technisches Können, weit mehr als in seiner Altersgruppe üblicherweise anzutreffen sei, so Dieter Trommler.

    Dieses Potenzial sorge dafür, so der Musiklehrer, dass Simon Krapf trotz seiner jungen Jahre bereits technisch sehr anspruchsvolle Stücke spielen kann. Das Programm, das der Nachwuchsmusiker für den laufenden Wettbewerb einstudiert hat, legte Dieter Trommler bereits vor einem Jahr fest und musste damals schon einschätzen, welche Fortschritte sein Schüler in diesem Zeitraum schaffen kann.

    Simons Weiterleitung zum Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ im April in Augsburg beweist, dass das Konzept der beiden aufging.

    Bürgermeisterin Irmgard Krammer ehrte den erfolgreichen Jungmusiker mit einem Buchpräsent, gratulierte ihm und wünschte ihm viel Erfolg für seine weitere musikalische Laufbahn. Ebenfalls geehrt wurde Annika Pillhofer, die bei „Jugend Musiziert“ einen guten zweiten Platz im Fach Querflöte erreicht hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden