Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Rütschenhausen: Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Rütschenhausen liegen voll im Zeitplan

Rütschenhausen

Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Rütschenhausen liegen voll im Zeitplan

    • |
    • |
    Die Ortsmitte des kleinsten Gemeindeteils der Großgemeinde Wasserlosen ist momentan eine einzige Baustelle. Anfang September soll aber der Verkehr schon wieder rollen und die Arbeiten abgeschlossen sein.
    Die Ortsmitte des kleinsten Gemeindeteils der Großgemeinde Wasserlosen ist momentan eine einzige Baustelle. Anfang September soll aber der Verkehr schon wieder rollen und die Arbeiten abgeschlossen sein. Foto: Dominik Zeißner

    Seit Mitte April ist die Ortsdurchfahrt durch Rütschenhausen komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt. Mit einem Jahr Verzögerung, geplant war das Bauprojekt bereits schon für das Frühjahr 2019, begann vor rund vier Monaten die Sanierung der Bundesstraße 303, die mitten durch die 160-Seelen-Ortschaft geht. Auf ganzer Länge, etwa 500 Meter, wird die Hauptstraße zurzeit neu hergerichtet. Gleichzeitig werden dabei auch Kanäle, Wasserleitungen und Gehwege erneuert. Demnach ist die Ortsdurchfahrt für den Verkehr gesperrt, jedoch gibt es eine Umleitung vor Ort.

    Die örtlichen Geschäfte, wie etwa die Gärtnerei Wischer oder der Military-Store Bausenwein, haben wie gewohnt geöffnet und sind über eine Alternativstrecke, die um die Ortschaft führt, für ihre Kunden nach wie vor uneingeschränkt erreichbar. Der Fern- und Lastwagen-Verkehr wird gleich schon im Vorfeld über eine weitläufige Umleitung über die Autobahnen 7 und 71 gelenkt. Die Kosten der gesamten Baumaßnahme, die die Bundesrepublik Deutschland und die Gemeinde Wasserlosen anteilig gemeinsam und einheitlich tragen, belaufen sich auf etwa 1,4 Millionen Euro.

    Der Polier ist zufrieden

    Das hessische Bauunternehmen Giebel Bau aus Eiterfeld im nördlichen Landkreis Fulda, hat den Auftrag neben drei weiteren Bewerben erhalten. Rainer Most, Polier der ausführenden Firma aus dem Nachbarbundesland und Verantwortlicher bei den Bauarbeiten in Rütschenhausen, ist mit dem Baufortschritt sehr zufrieden. "Wir liegen vollauf im Zeitplan, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, können wir die zeitliche Vorgabe entspannt schaffen", gibt der erfahrene Bauleiter bekannt.

    Die zeitliche Vorgabe bedeutet in diesem Falle, dass die Vollsperrung Ende August aufgehoben werden soll. Geplant hat das Millionenprojekt das Schweinfurter Ingenieurbüro Werb, das selbstverständlich eng mit der Baufirma und den beiden Bauherren in Kontakt steht und sich jeden Dienstag vor Ort zur Baustellenbesprechung trifft, um zu sehen, wie sich das Bauvorhaben entwickelt.

    Kompletter Straßenzug wird sich verändern

    Mit den enormen Bauarbeiten wird sich der Straßenzug durch den kleinsten Ortsteil der Großgemeinde Wasserlosen folglich optisch verändern. Die Einbuchtungen auf beiden Seiten mitten in der Ortschaft, die bisher als Bushaltestelle dienten, werden verschwinden. Zukünftig werden die Busse auf der Straße halten. Außerdem entsteht in der Ortsmitte eine Verkehrsinsel, diese soll als Überquerungshilfe für die Fußgänger über die vielbefahrene Hauptstraße zweckdienlich sein. Weiterhin gibt es an den Straßenseiten mehr Grün durch Bepflanzungen und Rasen, welches das Ortsbild und die Ansicht noch freundlicher erscheinen lassen wird.

    Es geht voran:Am nördlichen Ortseingang von der Autobahn kommend, sieht man schon enorme Fortschritte auf der Baustelle in Rütschenhausen. Die Gehwege auf beiden Straßenseiten nehmen Gestalt und Form an.
    Es geht voran:Am nördlichen Ortseingang von der Autobahn kommend, sieht man schon enorme Fortschritte auf der Baustelle in Rütschenhausen. Die Gehwege auf beiden Straßenseiten nehmen Gestalt und Form an. Foto: Dominik Zeißner

    Die Kanalarbeiten, die die Gemeinde Wasserlosen in Auftrag gab, können nächste Woche planmäßig fertiggestellt werden. Derzeit sind die schweren Baggerarbeiten auf Höhe des Feuerwehrhauses und somit auf der Zielgeraden angekommen. Am anderen, nördlichen Ortseingang, von der Autobahn kommend, kann man auch schon erste Ergebnisse feststellen und sehen. Dort waren die Arbeiter bereits am Werk und haben auf beiden Seiten neue Gehwege gepflastert.

    Neue Laternen und Glasfaser

    Ebenso hat die ÜZ Mainfranken moderne LED-Laternen entlang der Bundesstraße angebracht, die dem ganzen Straßenzug ein zeitgemäßes und modernes Flair geben. Neben der Überlandzentrale hat auch die Telekom Deutschland vorgesorgt. Im Zuge der momentanen Bauarbeiten hat das Telekommunikationsunternehmen ein halbes Dutzend Glasfaseranschlüsse mit sogenannten "Speed-Net"-Rohren bis zu einigen Grundstücksgrenzen gelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden