Mash-Music
Sa., 1. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Die Band MashMachine „masht“ bis zu fünf Songs zu einem Stück. Die Songs stammen von verschiedenen Interpreten aus unterschiedlichen Musikrichtungen. Aus der neuen Kombination entstehen erstaunliche Grooves und verblüffende Harmonien.
Schweigen macht alt
So., 2. Mai, 17 Uhr, Disharmonie Abschiedskonzert der Pertussis „Reden ist Silber, Schweigen macht alt“. Die bajuwarisch-herzliche Ida und die verwirrt-spröde Schweizerin Cilli suchen Abenteuer des Alltags und Wege zum ultimativen Glück. www.die-pertussis.de
Aumeier im „Divenrausch“
Mi., 5. Mai, 20 Uhr, Kulturhalle Grafenrheinfeld Kabarett mit Lizzy Aumeier im „Divenrausch“. Am Klavier Tatjana Shapiro. Sie ist eine Vollblut-Diva, die wohl zu allen Zeiten mit ihren Reizen nicht gegeizt hätte, zum Beispiel als Cleopatras Wellnessberaterin. www.lizzy-aumeier.de
schön aber giftig
Fr., 7. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Musikentertainment mit „Schwarzblond“, schön aber giftig. Benny Hiller, der androgyne Latin Lover am Klavier, vereint in seiner vier Oktaven umfassenden Stimme Himmel und Hölle. Seine blonde Hälfte Monella Caspar ist Lady Chamäleon, schlüpft in viele Rollen, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Göre. Mit Baby-Doll-Stimme und selbstentworfenen Kostümen. www.schwarzblond.com
schwarze Grütze
Sa., 8. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Kabarett mit Schwarze Grütze: „Bühnenarrest“. Stefan Klucke und Dirk Pursche betreten die Bühne und plötzlich gehen die Uhren anders. Humor der feinen englischen Art, verpackt in eingängige Melodien. Satirisch und skurril überhöht schrammen die Texte haarscharf am wirklichen Leben vorbei. Es geht selten um Politik, sondern um das Menschliche und Unmenschliche. www.schwarze-gruetze.de
Achtelfinale
Sa., 8. Mai, 20 Uhr, Schüttbau Rügheim, So., 9. Mai, 17 Uhr, Disharmonie Konzert des „Boulevard Ensemble“ zur Fußballweltmeisterschaft 2010: Hits aus acht Jahrzehnten. Christine Beck (Gesang, Gitarre, Sonstiges) und Jörg Schöner (Klavier, Gesang, Allerlei) beginnen ihren Streifzug in den 1930er Jahren, dribbeln sich durch die 1950er und 60er Jahre bis in die 1990er und enden 2010 mit ihrer Reise durch die Zeit der großen Emotionen. Als Gastmusiker ergänzt Walter Loos (Gitarre, Gesang). www.boulevard-ensemble.de
Lets Dance
Mi., 12. Mai, 21 Uhr Disharmonie Tanz für die Generation Ü 30.
Real Time
Do., 13. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Schottischer Folk. Kenny Speirs (Gitarre, Gesang) hat jahrelang mit der John-Wright-Band gespielt. 2001 gründete er mit Judy Dinning, einer außergewöhnlichen Sängerin „Real Time“, die von Joe Wright an der Fiddle ergänzt wurde. Judy ist Sängerin und Songwriterin, ihre musikalischen Wurzeln sind in der Folkszene ihrer nordenglischen Heimat verankert. Sie wird ihre Solo-CD „Fine Times“ mitbringen. Judy spielt auch Gitarre, Keyboard, Appalachian Dulcimer, Bodhran und Percussion. In diesem Jahr werden Judy und Kenny auf der Geige von Carly Blain begleitet.
Vicki Vomit
Fr., 14. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Vicki Vomit trat 1993 erstmals mit seiner Single „Arbeitslos und Spaß dabei“ an die Öffentlichkeit. Nach Auftritten als Support von Helge Schneider und „Badesalz“ folgten Gastspiele auf allen großen Open Airs. Bis heute sind acht CDs und eine DVD erschienen. Vomit gilt als provokant bis an die Grenzen der Geschmacklosigkeit, dabei hochpolitisch und witzig, so die Ankündigung. www.vicki-vomit.de
PoetryClub
Sa., 15. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Solo-Konzert mit dem „poetrYclub“. Der ehemalige Schweinfurter Georg Nägle, alias Cosmic, der inzwischen in Berlin lebt, präsentiert die poetischen Texte von Friedrich Rückert mit handgemachter Musik. Das Motto des Abends ist „Romantik, Liebe, Rebellion“. www.poetryclub.de
Freibott und Mangold
So., 16. Mai, 17 Uhr, Disharmonie Konzert mit Maria-Theresia Freibott und Anton Mangold an der Konzertharfe. Die preisgekrönten jungen Musiker spielen Werke von Debussy, Andrés und Bach im Duo oder Solo für Konzertharfen. Zwei Harfen, ein Programm.
Jam – Jazz am Main
Di., 18. Mai, 19.30 Uhr, Disharmonie Thema diesmal: George Benson. In der Jazz-Session swingt und grooved Jung und Alt, Anfänger trifft auf Profi. Ein Treffpunkt der Schweinfurter Jazzszene. Die Session ist offen für alle Musiker. Anmeldungen für Aktive unter Tel. (0 97 21) 28 89 5. Ab 17 Uhr Workshop und Proben mit Michael Weisel.
Comedy Lounge
Mi., 19. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Letzte Comedy Lounge vor der Sommerpause. Zeit für die Künstler, noch einmal Knusperstangen auf Vorrat zu futtern, bevor sie für drei Monate mit Flugkapitän Andy Sauerwein in die Karibik fliegen. Dort gibt es eine geheime Insel, auf der sich alljährlich Comedians treffen und nach Pointen graben. Zumindest am ersten Tag. Die restlichen 89 Tage verbringen sie damit, sich die Texte zu klauen, so dass bis September keiner mehr weiß, was ursprünglich von wem war. www.comedylounge.de
Halpin und Smith
Do., 20. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Konzert: Kieran Halpin, der irische Rockpoet mit dem Gitarristen Jimmy Smith. Halpin der irische Singer/Songwriter hat in den letzten 26 Jahren 18 Alben aufgenommen und zwei Songbücher veröffentlicht. Viele bedeutende Musiker hat er als Partner auf die Bühne holen können. Mit Jimmy Smith bringt er einen begabten Musiker als neuen Partner mit nach Europa. www.kieranhalpin.com
Asu wer des Nix
Fr., 21. Mai, 20 Uhr, Disharmonie Kabarett mit Wolfgang Buck „Asu wer des nix“. Live-Programm zur gleichnamigen CD. Deutschland wäre wunderschön, aber es ist als Urlaubsland ungeeignet. Denn man kann sich hier leider nicht von den Deutschen erholen. Ob Franken oder Brandenburg, Hessen oder Bayern, überall wird man mit dem urdeutschen Hang zum Besserwissen und Rechthaben konfrontiert: „Asu werd des nix“, schallt es einem bereits als Begrüßung beim Einparken entgegen. www.wolfgang-buck.de
Kartentelefon: Tel. (0 97 21) 2 88 95.