„Lustig sind die Häderfelder immer“, aber in der fünften Jahreszeit sind sie dank der Elferratssitzungen der Sängerelf noch ein bisschen lustiger. Unter dem Motto „Kaffee KraftWerk – das Kernkraftwerk ist passé – jetzt fließt hier der Kaffee!“ ließen es die knapp 100 Akteure des Gesangvereins auf der Mehrzweckhallenbühne mit einem fünfstündigen Mix aus Tanz, Gesang und Büttenreden krachen.
Hoch im Kurs steht die Jugendarbeit. Und so tummelten sich auf der Bühne mehr Kinder und Jugendliche als Erwachsene. Selbst das charmante Sitzungspräsidentinnen-Duo Christine Götz und Gisela Schneider bekam diesmal jugendlich-freche Unterstützung durch Phillip Schneider. Gemeinsam zogen die drei das Dorfgeschehen durch den Kakao und verteilten Seitenhiebe und halbe (Wasser)Hähnchen für Bürgermeister Albrecht Hofmann, der jedes Jahr den Spaß mitmacht und traditionell mit einem Witz kontert.
Eröffnet wurde der närrische Abend von den Kleinsten als Sambatänzerinnen. Die Kindergarde präsentierte ein flottes Gardetänzchen. Als „Stolz der Sängerelf“ wirbelte Tanzmariechen Louisa Krämer über die Bühne.
Radioaktiv geladen war dann der Auftritt der Tanzgarde, die als Brennstäbe ebenso schönes Tanztheater präsentierte wie die Showgirls in toller Kostümierung als „Atomspatzen“. Dazu gab es auf der Bühne reichlich Spaß für Auge und Ohr.
Die „Schlümpfe“ der Actiongruppe belagerten die Bühne gemeinsam mit Vader Abraham. Die Main-Voices unter der Leitung von Silvia Albert sorgten für die richtige Stimmlage im Saal mit einem verspäteten Potpourri der schönsten närrisch aufbereiteten Weihnachtslieder. Und der Märchenclub wagte eine Happy-End-Version vom „Schneewittchen“, in der es Wurst war, dass das trinkfeste Schneewittchen (Thomas Köhler) optisch an Conchita erinnerte, Dominic Klose alleine seinen Zwerg stehen musste und die böse Königin (Andy Seifert) ihren „Jäger“ (Fabian Klose) fand.
Auf den Seniorentreff kommen bis 2033 lustige Zeiten zu, wenn dann im Kaffee-Kraftwerk der gemeindliche Urgestein-Stammtisch mit Erwin Weigler (Nino Beck), Stachus (Julius Weickert), Bürgermeister Hofmann (Marc Kreilein), Martin Weth (Luis Beck) und Pfarrer (Tom Herrmann) tagt und mit seinem Geschmarr dem Servierfräulein Resi (Sofia Weth) gehörig auf den Wecker geht.
Als „Flüchtlingsanwerber“ waren Patrick Harloff, Jason Krämer und Tom Herrmann erfolgreich, denn Ihab Al-Qutob hatte mit „Häderfeld“ immer die richtige Antwort parat und nun die unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung. In der Bütt wetterte Diätassistentin Denise Seifert gegen den Abnehmwahn. Feuerwehrmann Jürgen Beck brachte einige skurrile Begebenheiten des örtlichen Lebens ans Licht, und Gudrun Pfister, auch bekannt als „Callas aus Röthlein“, bediente sich am männlichen Publikum, um ihren persönlichen Tsunami bei der Reha mit dem Ehemann zu überstehen.
Phillip Schneider begeisterte als langhaarig und langbeiniges Helene-Fischer-Double, bevor die „grazilen Putzteufelchen“ vom Männerballett bewiesen, dass es gar nicht so einfach ist, einen Besen unter Kontrolle zu halten. Am Samstag, 30. Januar, folgt eine weitere Sitzung.