Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Auf dem Weg zur digitalen Kita: Urkunden überreicht

Kreis Schweinfurt

Auf dem Weg zur digitalen Kita: Urkunden überreicht

    • |
    • |
    Vertreterinnen und Vertreter aus sieben Kitas aus der Region freuen sich im Landratsamt Schweinfurt zusammen mit (vorne, von links) Landrat Florian Töpper, Beatrice Lenk (Kita-Fachstelle Landratsamt Schweinfurt) sowie (von rechts) Katharina Tschischka (Kita-Fachstelle Landratsamt Haßberge) und "kita.digital"-Coach David Morin über die erfolgreiche Teilnahme an der Kampagne „Startchance kita.digital“.
    Vertreterinnen und Vertreter aus sieben Kitas aus der Region freuen sich im Landratsamt Schweinfurt zusammen mit (vorne, von links) Landrat Florian Töpper, Beatrice Lenk (Kita-Fachstelle Landratsamt Schweinfurt) sowie (von rechts) Katharina Tschischka (Kita-Fachstelle Landratsamt Haßberge) und "kita.digital"-Coach David Morin über die erfolgreiche Teilnahme an der Kampagne „Startchance kita.digital“. Foto: Andreas Lösch

    Sieben Kitas aus den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge sowie aus Stadt und Landkreis Bamberg wurden jüngst von Landrat Florian Töpper ausgezeichnet. Darüber berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Folgende Kitas haben die jüngste Kampagne erfolgreich abgeschlossen: Kindergarten Blumenwiese Dingolshausen, Kindertagesstätte Stadtlauringen Stadtlauringen, Evangelischer Kindergarten Niederwerrn, St. Franziskus Haus für Kinder Hallstadt, Luise Scheppler Kinderhaus Bamberg, Kita "Die Arche" Königsberg, Kindergarten St. Joseph Hofheim.

    Medienkompetenz bereits in jungen Jahren zu vermitteln, ist das Ziel der Kampagne "Startchance kita.digital", an der im Kampagnenjahr 2023/24 sieben Kindertageseinrichtungen aus den Landkreisen Schweinfurt, Haßberge sowie aus der Stadt und dem Landkreis Bamberg erfolgreich teilgenommen haben. Die zertifizierten Kitas wurden nun von Landrat Florian Töpper im Landratsamt Schweinfurt mit Urkunden ausgezeichnet.

    "Es freut mich sehr, dass wir das Format ,kita.digital' etablieren konnten und so jedes Jahr zahlreiche Kinder aus unserer Region auf ihrem Weg durch die digitale Welt altersgerecht begleitet werden“, sagte Töpper. "Besonders bedanken möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kitas sowie unseren behördlichen Fachstellen, die die Kampagne fachlich und organisatorisch mit viel Herzblut umsetzen."

    Kostenfreies Angebot

    Die im September 2021 erstmals gestartete Kampagne ist ein mehrjähriges, kostenfreies Qualifizierungsangebot des Bayerischen Familienministeriums für alle bayerischen Kindertageseinrichtungen inklusive Kinderkrippen, das auch über Mittel des Bundesfamilienministeriums aus dem Gute-Kita-Gesetz mitfinanziert wird. Das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) haben heutzutage die allermeisten Kinder beim Eintritt in die Kita bereits Erfahrungen mit digitalen Medien. Sie hätten demnach Anspruch darauf, dass ihre Kinderrechte auf Teilhabe, Schutz und Befähigung in der digitalen Welt erfüllt werden. Laut IFP ist es deshalb der Auftrag von Kindertageseinrichtungen, Kinder schon frühzeitig in einem kreativen, kritischen und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu begleiten. Das IFP hat die Kampagne zusammen mit dem JFF-Institut für Medienpädagogik konzipiert und begleitet es wissenschaftlich.

    In den knapp einjährigen Kampagnenkursen gehen die daran teilnehmenden Kitas mit den Kindern und unter Einbezug der Eltern erste Schritte in der digitalen Bildungswelt. Sie gehen diese Schritte begleitet von qualifizierten "kita.digital"-Coaches und werden unterstützt durch die Onlineplattform Kita Hub Bayern.

    Alle Kampagnen-Kitas gehören nach dem Kurs dem Bayerischen Netzwerk "kita.digital.vernetzt" an und erhalten dort weitere vielfältige Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote. Nach dem dritten Kampagnenjahr umfasst das Netzwerk rund 1150 bayerische Kitas.

    Weitere Infos unter www.kita-digital-bayern.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden