Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Aufenthaltsraum am AvH erstrahlt in neuem Glanz

Schweinfurt

Aufenthaltsraum am AvH erstrahlt in neuem Glanz

    • |
    • |
    Auf dem Foto von links: Sekretärin Claudia Duft, Schulleiter OStD Klemens Alfen, Mitarbeiter der Schulleitung StD Matthias Rascher, Hausmeister Bernd Töpfer.
    Auf dem Foto von links: Sekretärin Claudia Duft, Schulleiter OStD Klemens Alfen, Mitarbeiter der Schulleitung StD Matthias Rascher, Hausmeister Bernd Töpfer. Foto: Finja Schollweck

    Wer vor einiger Zeit am Aufenthaltsraum in der Aula des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums vorbeikam, hat sich vermutlich verwundert die Augen gerieben. So standen dort nicht mehr die üblichen Tischgruppen, sondern saubere, moderne und einladende Sitz- und Lerngelegenheiten. In der dort entstehenden "Hall of Fame" unserer Schule finden sich seit neuestem zwei Sofas sowie mehrere Tische mit Bänken und Stühlen, die in Pausen, Freistunden oder vor Unterrichtsbeginn zum Ausruhen und Arbeiten genutzt werden können.

    Kürzlich wurde der neue "alte Filmsaal" dann auch feierlich eröffnet: Mit einer Ansprache von Herrn Alfen und natürlich dem traditionellen Durchtrennen des Absperrbandes wurde der Raum für alle Schüler zugänglich gemacht. Wie gut die neuen Sitzgelegenheiten bei den Schülerinnen und Schülern ankam, zeigte der riesige Ansturm an Neugierigen, die gleich mal Probesitzen wollten. Der Aufenthaltsraum wird auch in Zukunft sicher sehr gerne benutzt werden. Die Schülerschaft bedankt sich beim Förderverein Humboldtiana und bei der Stadt Schweinfurt für die finanzielle Unterstützung, die die neue Ausstattung möglich machte.

    Von: Finja Schollweck und Lina Schmittfull, 11c Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

    Schüler unterziehen die neuen Möbel einem ersten Härtetest.
    Schüler unterziehen die neuen Möbel einem ersten Härtetest. Foto: Finja Schollweck
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden