Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Aus Röthlein

Landkreis Schweinfurt

Aus Röthlein

    • |
    • |

    Strassenüberquerung:

    Beim Heidenfelder Kindergarten soll auf Antrag von Andrea Thüring, der Vorsitzenden des Kindergarten-Elternbeirates, ein zwei Meter breiter Streifen der Kreisstraße mit rotem Asphalt belegt werden. Begründung: unübersichtliche Lage bei der Überquerung der Kreisstraße, in die mehrere Nebenstraßen einmünden. Kosten 1859 Euro. Allerdings liegt die Genehmigung bei der Kreisbehörde.

    Informationsbroschüre:

    Die Broschüre über die Gemeinde Röthlein wird nach dem Willen des Gemeinderates um den Teil Schweinfurter Mainbogen und um einen Wanderweg erweitert.

    Pfarrheimumbau:

    Wegen der Kostensteigerung auf 350 000 Euro bat die Pfarrgemeinde St. Jakobus um eine Erhöhung des Zuschusses. Peter Krenzer bemängelte die enorme Zunahme der Kosten um 35 Prozent. Zweiter Bürgermeister Stephan schlug daher die Vorladung des Architekten und des Kirchenpflegers vor, um die Steigerung zu erläutern.

    Genehmigt:

    Verlängerung des Vorbescheides zur Errichtung einer neuen Sportanlage (DJK Hirschfeld), Anbau eines Treppenhauses (Sonnenstraße) und Errichtung eines Carports (Am Ölgarten).

    Anregungen:

    Erneuerung der angerosteten Wasserrohre im ehemaligen Heidenfelder Rathaus (Rudi Schneider), Anleinen von Hunden (Peter Krenzer), Tafeln für Rundwanderwege (Andreas Knaup), Renovierung des Straßenbelags am Schweinfurter Weg (Elke Lanz) und Benachrichtigung der Schulklasse, die die Gedenktafel am Alten Feldhof initiierte(Armin Götz).

    Bürgerversammlung:

    Andreas Knaup beantragte eine Bürgerversammlung noch in diesem Jahr anzuberaumen, da die letzte vor zwei Jahren stattgefunden hätte. Bürgermeister Albrecht Hofmann – zur Zeit noch im Krankenstand – schlug telefonisch wegen der Vorbereitung einen Termin für Februar 2009 vor. Da nach der Gemeinde-Ordnung jährlich mindestens eine Bürgerversammlung abzuhalten ist, beauftragte das Gremium den Bürgermeister noch heuer zu einer Versammlung einzuladen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden