Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Aus Wasserlosen

Landkreis Schweinfurt

Aus Wasserlosen

    • |
    • |

    Forst-Dienstleistungen:

    12 713 Euro im Jahr muss die Gemeinde ab dem 1. Juli dieses Jahres an das Amt für Landwirtschaft und Forsten entrichten. Im Gegenzug erbringt das Forstamt verschiedene Dienstleistungen für die Betriebsführung und für die Betriebsausführung im Bereich der Waldbewirtschaftung.

    Weitere 20 Jahre:

    Ohne Gegenstimmen grünes Licht gab der Rat für das Angebot der ÜZ Lülsfeld auf Abschluss eines Konzessionsvertrages für weitere 20 Jahre.

    Besuch eines Kleinkindes:

    Dem gastweisen Besuch eines Kleinkindes aus Schwemmelsbach im Kindergarten Heidenfeld muss der Rat aufgrund des Kindergartengesetzes zustimmen, da die Gemeinde keine Krippenplätze für einjährige Kinder anbieten kann.

    Schlamm-Arbeiten:

    In diesem Jahr müssen mehrere Teiche in den Kläranlagen Brebersdorf, Greßthal und Wasserlosen von Schlamm befreit werden. Einstimmig sprach sich das Gremium für einen Anbieter aus, der die ordnungsgemäße Ausbringung von etwa 2500 Kubikmetern auf landwirtschaftlichen Flächen plant. Das Entsorgen von einem Kubikmeter Klärschlamm kostet 21,12 Euro und liegt somit etwa elf Euro unter den Angeboten für Klärschlammentsorgung in anderen Anlagen.

    Deponie-Schliessung:

    Infolge des neuen Abfallrechts ist die Weiterführung einer gemeindlichen Deponie für Erdaushub und Bauschutt zu kostspielig. So wird ab Juli dieses Jahres die Deponie in der Gemarkung Wülfershausen geschlossen. Nach einer Rekultivierung soll diese Deponie förmlich an den Landkreis zurückgegeben werden. Wie Bauschutt und Erdaushub zukünftig entsorgt werden sollen, muss in den nächsten Wochen geklärt werden.

    Teilweiser Abbruch:

    Keine Einwände gab es gegen das Bauvorhaben von Martin Weissenberger in Schwemmelsbach, der ein landwirtschaftliches Gebäude teilweise abbrechen und in ein Nebengebäude Garagen einrichten möchte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden