Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

ALTMANNSDORF: Ausflug mit dem Leiterwagen

ALTMANNSDORF

Ausflug mit dem Leiterwagen

    • |
    • |
    (mm)   Mit einem alten Güldner-Traktor des Baujahres 1951 und einem großen Leiterwagen fuhren die Ferienkinder von Altmannsdorf über den Zabelstein zum Waldspielplatz. Hier konnten sich die 18 Kinder austoben und hatten jede Menge Badespaß mit Wasserschlachten. Zusätzlich gab es Geschicklichkeitsspiele. Ricky Ditzel, Ortssprecher und Vorsitzender der Altmannsdorfer Feuerwehr fuhr das Gespann mit den Kindern, Wolfgang Roth, Vorsitzender der Feuerwehr des Nachbardorfes Hundelshausen, hatte derweil die Aufsicht auf dem Anhänger übernommen. Am Waldspielplatz gab es noch Unterstützung durch Ivonne Hauck aus Hundelshausen und Anja Kram aus Altmannsdorf. Später gab es für die Kinder ab 17 Uhr im Feuerwehrhaus Bratwurst, Pommes frites und Eis.
    (mm) Mit einem alten Güldner-Traktor des Baujahres 1951 und einem großen Leiterwagen fuhren die Ferienkinder von Altmannsdorf über den Zabelstein zum Waldspielplatz. Hier konnten sich die 18 Kinder austoben und hatten jede Menge Badespaß mit Wasserschlachten. Zusätzlich gab es Geschicklichkeitsspiele. Ricky Ditzel, Ortssprecher und Vorsitzender der Altmannsdorfer Feuerwehr fuhr das Gespann mit den Kindern, Wolfgang Roth, Vorsitzender der Feuerwehr des Nachbardorfes Hundelshausen, hatte derweil die Aufsicht auf dem Anhänger übernommen. Am Waldspielplatz gab es noch Unterstützung durch Ivonne Hauck aus Hundelshausen und Anja Kram aus Altmannsdorf. Später gab es für die Kinder ab 17 Uhr im Feuerwehrhaus Bratwurst, Pommes frites und Eis. Foto: Foto: Ditzel

    Mit einem alten Güldner-Traktor des Baujahres 1951 und einem großen Leiterwagen fuhren die Ferienkinder von Altmannsdorf über den Zabelstein zum Waldspielplatz. Hier konnten sich die 18 Kinder austoben und hatten jede Menge Badespaß mit Wasserschlachten. Zusätzlich gab es Geschicklichkeitsspiele. Ricky Ditzel, Ortssprecher und Vorsitzender der Altmannsdorfer Feuerwehr fuhr das Gespann mit den Kindern, Wolfgang Roth, Vorsitzender der Feuerwehr des Nachbardorfes Hundelshausen, hatte derweil die Aufsicht auf dem Anhänger übernommen. Am Waldspielplatz gab es noch Unterstützung durch Ivonne Hauck aus Hundelshausen und Anja Kram aus Altmannsdorf. Später gab es für die Kinder ab 17 Uhr im Feuerwehrhaus Bratwurst, Pommes frites und Eis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden