Bald es ist es wieder so weit, der Vorhang öffnet sich und die Aktiven der „Kräuter 11“ betreten die Bühne. Vor den großen Auftritten allerdings zeichnet die Faschingsgesellschaft alljährlich verdiente Mitglieder aus. Die Träger der beiden Hausorden, Frank Böhm und Jessica Fuchs, wurden durch Wahl bestimmt. Den Sonder-Hausorden an Birgit Streng verlieh das Präsidium, da Streng schon lange vor Einführung der Hausorden bei der „Kräuter 11“ aktiv war.
Siegfried Gierling von der Föderation europäischer Narren (FEN) überreichte Thomas Klein, Karl Günter Lorenz und Klaus Malchow die Jahresorden der FEN. Dann zeichnete Gierling Carina Hofmann, Lena Model und Laura Schneider mit dem Jugendorden „Narr von Europa in Silber“ aus.
„Narr von Europa“
„Ob bei der Bühnenshow, als Saalbedienung oder als Präsidiumsmitglied, Michael Evrard sorgt immer für die entsprechenden Aha-Effekte“, lobte Laudator Mario Bayer. Dafür bekam der Gewürdigte den „Narr von Europa in Bronze“. Auch Heike und Thomas Henneberger wurden mit dem Narr von Europa ausgezeichnet, sie in Bronze, er in Silber.
Für viele Jahre Basisarbeit dankte die FEN Silke Götz mit dem Narr von Europa in Gold. Seit Jahren lege sie den Grundstein für die Zukunft der „Kräuter 11“, indem sie die Jüngsten in die närrische Welt einführe, hieß es in der Laudatio. Zwei Überraschungsjahresorden der FEN gingen noch an Mario Söllner und Rainer Streng.
Den neuen Faschingsorden der „Kräuter 11“ entwarf auch in diesem Jahr Wolfgang Meder. Der Orden zeigt, wie sich der Vorhang für die „Kräuter 11“ öffnet und ein verrückter Schwamer Krack mit Elferratsmütze die Bühne betritt. Auf viel närrisches Publikum hofft die „Kräuter 11“ für ihre Sitzungen am 28. Januar und 11. Februar um 19.30 Uhr und bei der Seniorensitzung am 12. Februar um 13.30 Uhr, jeweils in der TSV-Sporthalle.