Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Unterspiesheim: Ausstellung der Katholischen öffentlichen Büchereiarbeit

Unterspiesheim

Ausstellung der Katholischen öffentlichen Büchereiarbeit

    • |
    • |
    Das Team ist erfreut über den großen Anklang der Buchausstellung. Sie präsentieren sich dem Fotografen mit Büchern aus der Ausstellung, die sie vorbereitet haben (von links): Susanne Seufert, Rita Burger, Marion Köberlein,  Heidi Kiesel, Karin Karch und Ramona Arnold. Es fehlt Susi Kobosil. 
    Das Team ist erfreut über den großen Anklang der Buchausstellung. Sie präsentieren sich dem Fotografen mit Büchern aus der Ausstellung, die sie vorbereitet haben (von links): Susanne Seufert, Rita Burger, Marion Köberlein, Heidi Kiesel, Karin Karch und Ramona Arnold. Es fehlt Susi Kobosil.  Foto: Erhard Scholl

    Zeitgleich mit dem Jubiläumsausklang "70 Jahre Pfarrei Unter-Oberspiesheim" fand auch die traditionelle Buchausstellung der Katholischen offenen Büchereiarbeit Unterspiesheim statt, schon seit Jahren am Kirchweihsonntag, so auch in diesem Jahr.

    Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten aus einem reichhaltigen Angebot von Kuchen und Torten auswählen, und bei guter Unterhaltung einen gemütlichen Kaffee trinken, bevor sie sich an den Büchertisch begeben und dort eine große Auswahl von Büchern anschauen konnten. Vom Kinderbuch, das Kinder schon vom Vorschulalter anspricht, einem aktuellen Buch- und Medienangebot für Schulkinder und junge Erwachsene bis hin zum Sachbuch und zum spannenden Krimi hatte das Büchereiteam eine gute Auswahl präsentiert. Wer wollte, konnte auch gleich die Bücher bestellen, die ihm gefallen haben. Die Bücher werden dann persönlich überbracht, wenn der Besteller in Unter- oder Oberspiesheim oder in Gernach wohnt.

    Die Kinder waren zu dem Bilderbuchkino "Es klopft bei Wanja in der Nacht" eingeladen. Heidi Kiesel zeigte die Bilder und trug die Geschichte vor: In einer kalten Winternacht bitten ein Hase, ein Fuchs und ein Bär bei Wanja um Unterkunft. Die Tiere versprachen, untereinander Frieden zu halten. Wie entscheidet sich Wanja? Die 25 Kinder hören gespannt zu, und unterhalten sich darüber, wie die Geschichte ausgeht.

    Nach dem Bilderbuchkino hatte Anke Gross die Kinder zu einer Bastelstunde eingeladen, die Kinder waren (manchmal mithilfe von Mama oder Papa) begeistert dabei, Figuren aus dem Bilderbuchkino zu basteln. Die Kolleginnen des Büchereiteams waren froh über den großen Besucherandrang.

    Die Katholische offene Büchereiarbeit verfügt über einen Bestand von rund 3200 Büchern, 33 Zeitschriften, und eine große Anzahl von Medien. Im vergangenen Jahr wurden rund 2.800 Ausleihen ausgeführt - alles in ehrenamtlicher Arbeit des Büchereiteams. Die Bücherei befindet sich im Gemeinde- und Pfarrzentrum Unterspiesheim, Ausleihzeiten sind jeweils montags und mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr.

    Von: Erhard Scholl (für die Katholische Öffentliche Büchereiarbeit )

    Heidi Kiesel, Mitglied im Büchereiteam, zeigt die Bilder und liest die Geschichte vor. Gewährt Wanja dem Bären Schutz vor der Kälte? Diese Frage hält die Kinder beim Bilderbuchkino in Spannung.
    Heidi Kiesel, Mitglied im Büchereiteam, zeigt die Bilder und liest die Geschichte vor. Gewährt Wanja dem Bären Schutz vor der Kälte? Diese Frage hält die Kinder beim Bilderbuchkino in Spannung. Foto: Alec Löckmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden