Kreis Schweinfurt (kab) Reines Pflanzenöl ist - im Unterschied zu Biodiesel, der chemisch aufbereitet wird - zähflüssig. Wer in seinen ganz normalen Diesel Pflanzenöl schüttet, kann nicht nur Probleme beim Starten haben. Pflanzenöl ist schwer zu entflammen, verbrennt auch schlechter und hinterlässt - falls der Wagen nicht umgerüstet ist - auf Dauer Ablagerungen im Motor. Außerdem gibt es keinen Hersteller, der seine Autos für Pflanzenölbetrieb freigegeben hat, sagt Rapsöl-Produzent Ulrich Schmitt. Die Hersteller sichern sich ab. Dass aber auch der normale Diesel einige Prozent Biodiesel enthalte, zeigt laut Schmitt jedoch, "das es geht". Trotzdem gibt es einige, die das Experiment wagen und einfach Pflanzenöl tanken; pur oder als Zugabe zum normalen Diesel im Tank.
Landkreis Schweinfurt