Der Bereich Dienstleistungen ist beim Bahnkonzern unter dem Dach der DB Fuhrpark angesiedelt. Sie umfasst die beiden Gesellschaften DB FuhrparkService und DB Rent. Während erstere Mobilitätsdienstleister innerhalb der Bahn AG ist, ist die DB Rent für den externen Markt zuständig. Die 1996 im Zuge der Bahnreform gegründete Gesellschaft betreibt in Frankfurt am Main und in Berlin jeweils schon große Gebrauchtwagen-Center und plant laut einem Sprecher schon geraume Zeit eine Ausweitung möglichst im Nordwesten und Süden der Republik.
Gute Autobahnanbindung
Im August verriet die Bahn dann die beiden zunächst ins Auge gefassten neuen Standorte, als sie namens der DB-Fuhrpark in überregionalen Zeitungen für Cloppenburg (im Norden nahe Oldenburg) und Schweinfurt für den Süden Deutschlands jeweils einen Autohaus-Leiter suchte. Ein Sprecher bestätigte damals das Interesse an Schweinfurt und begründete das zum einen mit der Lage, der guten (Autobahn)Anbindung Schweinfurts in alle Richtungen und den bereits laufenden Gesprächen mit einem renommierten, lange Jahre ansässigen Autohaus.
Dass es sich dabei um die Firma Saalmüller handelt, teilte der für Infrastruktur und Dienstleistungen bei der Bahn zuständige Sprecher Martin Walden jetzt mit. Auch der Geschäftsführer der DB Rent, Rolf Lübke, sprach von einer "strategische Grundsatzentscheidung", die dazu beitragen werde, "dass wir uns auf einem immer härter werdenden Markt weiterhin konkurrenzfähig positionieren können". Der Erwerb des Autohauses Saalmüller passe dabei "perfekt zu unseren Ambitionen, den Geschäftsbereich Fahrzeughandel deutschlandweit auszudehnen und das Leistungsangebot zu erweitern".
Das 1936 gegründete Autohaus Saalmüller werde "im Rahmen der Unternehmensnachfolge durch die DB Rent weitergeführt", sagte Lübke. Geschäftsführer Jörg Saalmüller (65) bestätigte dies als Grund. Nicht betroffen ist sein Unternehmen in Würzburg, das "wir in Verbindung mit dem in Schweinfurt angesiedelten Ersatzteillager weiter betreiben", sagte Saalmüller. Saalmüller und DB Rent teilen sich den großzügigen, nach dem Standortwechsel innerhalb des Hafens 1996 eröffneten Neubau mit einer Ausstellungs- und Verkaufsfläche von rund 2500 Quadratmetern. Auf dem Areal stehen 228 Stellplätze zur Verfügung.
Man könne mit dem Standort Schweinfurt "jetzt auch in Süddeutschland einen Center für qualitativ hochwertige Gebrauchtwagen anbieten", erklärte wiederum DB-Rent Geschäftsführer Lübke. Sein Unternehmen ist somit Ford-Händler und Anbieter der DB-Rent-Palette. Umbauten sind nicht nötig.
Fullservice-Dienstleister
Die DB Rent GmbH ist über den Fahrzeugverkauf hinaus Fullservice-Dienstleister für Lang- und Kurzzeitmiete sowie Leasing mit über 100 000 Fahrzeugen. Zum Leistungsportfolio der Bahntochter gehören außerdem ein Chauffeur-Service. Weiterhin wird auch andere, laut Bahn "intelligente Mobilität" wie zum Beispiel das DB-Carsharing mit rund 1800 Autos in bereits 90 Städten angeboten.