schweinfurt (ikr) "Halli Galli, das verrückte Dorf" soll die neue Diskothek heißen, die am 24. Februar um 21 Uhr in der Langen Zehntstraße 20 öffnet. Dort wo bis Faschingsdienstag noch der "Apfelbaum" beheimatet ist, soll dann innerhalb von 14 Tagen ein "Skihütten-Konzept" aufgezogen werden, sagt Dirk Mehling aus dem künftigen Betreiber-Team.
Die Umbau-Pläne für den 350 Quadratmeter großen Tanzschuppen seien schon fertig. Die große Skihütte wollen Mehling, Florian Engelbrecht und Tobias Hemmerich zusammen mit dem jetzigen Chef des "Apfelbaums", Hermann Endres, künftig an vier Tagen in der Woche betreiben. Gäste zwischen 18 und 60 Jahren hofft man beim "Après-Ski in Germany" zu begeistern.
Skihütten-Atmosphäre in der Disco sei zurzeit vor allem in Deutschland der Renner, sagt Mehling. Dort gibt's dann Foxtrott-Musik oder Hits aus den Charts. Zudem sind Rockmusik-Abende und Motto-Veranstaltungen geplant. Positiv sei, dass es in der Nähe noch keinen "Disco-Stadel" gibt - in Fulda und Ansbach seien die nächsten.
Mehling ist in der Schweinfurter Disco-Szene kein Unbekannter. Ein Jahr lang betrieb er mit Frank Dura das "Bananas". Im Herbst 2003 eröffnete er mit Oliver Vogel die Diskothek "Nightlife" im Burkardrother Ortsteil Zahlbach (Landkreis Bad Kissingen). Allerdings entzweite sich das Betreiber-Team: Mehling, Engelbrecht und Hemmerich trennten sich von Oliver Vogel. Die Drei betreiben eine Diskothek in Elsenfeld und haben in einem Ort bei Aschaffenburg ein neues Projekt im Auge.