Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

BERGRHEINFELD: Basis für die Bürgerstiftung ist gelegt

BERGRHEINFELD

Basis für die Bürgerstiftung ist gelegt

    • |
    • |
    Offizieller Akt: Bei der Übergabe der Stiftungsurkunde: Kommunalkundenbetreuer Norbert Reuß, Vorstandsvorsitzender Johannes Rieger, Bergrheinfelds Bürgermeister Peter Neubert und stellvertretende Filialleiterin Annemarie Mohr.
    Offizieller Akt: Bei der Übergabe der Stiftungsurkunde: Kommunalkundenbetreuer Norbert Reuß, Vorstandsvorsitzender Johannes Rieger, Bergrheinfelds Bürgermeister Peter Neubert und stellvertretende Filialleiterin Annemarie Mohr. Foto: Foto: Gemeinde

    Der Beschluss war deutlich: einstimmig hatte der Gemeinderat für eine Bürgerstiftung mit der Sparkasse gestimmt. Startkapital: 20 000 Euro. Nun übergab Johannes Rieger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schweinfurt, die Stiftungsurkunde im Rathaus an Bürgermeister Peter Neubert. Die Sparkasse Schweinfurt bringt 10 000 Euro ein, die andere Hälfte des Startkapitals stemmt die Gemeinde.

    Die Errichtung einer Bürgerstiftung ist ein Angebot an die Kommunen und soll in der Zukunft als weiteres Fundament für bürgerliches Engagement dienen. Je nach Engagement der Bürger für ihre Kommune wird sich dieses Stiftungskapital deutlich erhöhen. Bürgermeister Peter Neubert sprach den Vertretern der Sparkasse seinen Dank aus. Damit möglichst viele Projekte gezielt, unabhängig und nachhaltig gefördert werden können, brauche man die Unterstützung möglichst vieler Bürger – unabhängig vom Betrag. Über die jährliche Verwendung der Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat, über dessen Besetzung in der nächsten Ratssitzung entschieden werden soll. Vorschläge kann jeder Bürger einbringen.

    Stifter kann übrigens jeder werden. Wieviel er gibt, bleibt jedem selbst überlassen. Verwendet wird die Stiftung für gemeinnützige und soziale Projekte. Zuwendungen bis zu einer Höhe von 200 Euro werden direkt ausgeschüttet. Wer will, kann innerhalb der Bürgerstiftung eine Namensstiftung einrichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden