Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Bauarbeiten an B19 in Würzburg: Webcam zeigt aktuelle Verkehrslage

WÜRZBURG

Bauarbeiten an B19 in Würzburg: Webcam zeigt aktuelle Verkehrslage

    • |
    • |
    Leicht versteckt: Bauarbeiter stellen derzeit unter der B-19-Brücke „Am Sonnfeld“ Trag- und Arbeitsgerüste auf.THOMAS OBERMEIER
    Leicht versteckt: Bauarbeiter stellen derzeit unter der B-19-Brücke „Am Sonnfeld“ Trag- und Arbeitsgerüste auf.THOMAS OBERMEIER Foto: Foto:

    „Was derzeit auf der B 19 am Greinberg passiert, ist ein Skandal. Seit vier Wochen ist die Baustelle eingerichtet, die Autofahrer werden gequält und es tut sich seit rund zehn Tagen nichts“, ärgert sich Leser Norbert R. Möglicherweise denken viele der Autofahrer, die sich tagtäglich tausendfach durchs Würzburgs Nadelöhr Nummer eins stauen, ähnlich. Weil sie keine Bauarbeiter sehen. „Es wird gearbeitet“, versichert Michael Fuchs, Leiter Straßenbau beim Staatlichen Bauamt – wenngleich für den Autofahrer auf der B 19 unsichtbar.

    Des Rätsels Lösung: Seit Tagen laufen die Vorbereitungen für die Sanierung der Brücke „Am Sonnfeld“ zwischen Greinbergknoten und Anschlussstelle Lengfeld, weshalb auch die Abfahrt Lengfeld stadtauswärts gesperrt ist. Derzeit wird – für die Autofahrer auf der B 19 nicht sichtbar – vor allem unter der Brücke gearbeitet, über die die B 19 führt.

    Zur Wiederherstellung der dauerhaften Tragfähigkeit des Brückenüberbaus soll auf der Fahrbahn chloridverseuchter Beton abgetragen werden, so Fuchs. Um die Tragsicherheit der Brücke auch während der Abbrucharbeiten gewährleisten zu können, werden zuvor unter der Brücke Trag- und Arbeitsgerüste aufgestellt. „Bereits ab nächster Woche ist von der Bundesstraße aus was zu sehen“, kündigt Fuchs an. Dann werde wieder auf der Brücke gearbeitet.

    Diese erhält neben einer Betonsanierung auch ein neues Abdichtungssystem und neue Entwässerungseinrichtungen, Fugen und Fahrbahnübergangskonstruktionen. „Das wird eine fast neue Brücke“, sagt Fuchs und baut schon mal vor, wenn wieder mal kein Bauarbeiter zu sehen sein sollte: „Ebenfalls für die Autofahrer auf der B 19 nicht sichtbar werden die Betoninstandsetzungsarbeiten an den Widerlagern unter der Brücke sein.“

    Erst ab Mitte August seien die Brückenbauarbeiten soweit fortgeschritten, dass man mit der Sanierung der über die Brücke führenden Fahrbahn der B 19 beginne. Wie berichtet, bekommt die Bundesstraße stadtauswärts vom Greinberg bis zur Abfahrt Lengfeld einen neuen Belag mit Flüsterasphalt. Mitte Oktober soll die Brücken- und Straßensanierung beendet sein. Die schlechte Nachricht: Im nächsten Jahr sind die B 19 stadteinwärts und die andere Hälfte der Brücke „Am Sonnfeld“ an der Reihe.

    Autofahrern stehen derzeit nur zwei statt vier Fahrspuren zur Verfügung. So kommt es vor allem morgens stadteinwärts und abends stadtauswärts zu Staus. Polizeisprecher Wolfgang Glücker: „Morgens zwischen 6.30 und 7 Uhr dauert's in der Regel fünf Minuten länger als üblich.“ Später werde der Berufsverkehr stärker, in der Folge auch die Wartezeiten. Auffällig: Montagmorgen sei immer mehr los als an den anderen Tagen. Stadtauswärts müssten die Autofahrer ab 16.30 Uhr viel Geduld aufbringen. Eine Umleitungsempfehlung gibt die Polizei nicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden