Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Donnersdorf: Bauarbeiten nach Pfingsten: Eine Ampel regelt den Verkehr in Donnersdorf

Donnersdorf

Bauarbeiten nach Pfingsten: Eine Ampel regelt den Verkehr in Donnersdorf

    • |
    • |
    Dieser Bereich in der Ortsmitte von Donnersdorf wird ab der nächsten Woche zur Engstelle. Für den Anschluss des Rathauses (vom Baum verdeckt) an das Glasfasernetz wird ein Kabel in den Gehweg verlegt.
    Dieser Bereich in der Ortsmitte von Donnersdorf wird ab der nächsten Woche zur Engstelle. Für den Anschluss des Rathauses (vom Baum verdeckt) an das Glasfasernetz wird ein Kabel in den Gehweg verlegt. Foto: Rainer Lommel

    Diplom-Ingenieur Frank M. Braun, Inhaber der gleichnamigen Planungsschmiede aus Würzburg, stellte dem Gemeinderat Donnersdorf in dessen jüngster Sitzung die Ergebnisse der öffentlichen Anhörung und Auslegung für die siebte Änderung des Flächennutzungsplans vor.  

    So ist eine Erweiterung des Baugebietes "Bernhecken" in Traustadt in südlicher Richtung, beidseitig der Voit-von-Rieneck-Straße, vorgesehen. Das Baugebiet "An der Röthe" in Pusselsheim kann laut Braun in östlicher Richtung, aber auch nach Süden hin vergrößert werden.

    Für die Gemeindeteile Kleinrheinfeld und Falkenstein ist ebenfalls je ein Baugebiet eingezeichnet. In Donnersdorf ist ein Mischgebiete zwischen Friedhofstraße und Oberschwappacher Straße geplant. Die Erweiterung des alten Baugebietes, zwischen der Verlängerung der Steigerwaldstraße und dem Wolfheckenweg, soll samt integrierter Ausgleichsfläche au dem gleichen Flurstück in Richtung Falkenstein erfolgen.

    Ausgleich auf dem Grundstück

    Nachdem der Entwurfsverfasser sein Werk komplett erläutert hatte und alle Fragen und Unklarheiten beseitigt waren, wurde die siebte Änderung des Flächennutzungsplans einstimmig verabschiedet und zur Genehmigung an das Landratsamt weiter geleitet.

    Für die Baugebiete Dürrwiesen I und Dürrwiesen II in Pusselsheim liegt der Gemeinde jeweils ein Bauvoranfrage vor. Um hier die Bebauung zu ermöglichen, muss aber erst ein Bebauungsplan vorliegen. Beide Baugebiete liegen am Ortsrand in Richtung Dürrfeld und sind als Mischgebiete ausgewiesen.

    Nach kurzer Diskussion haben die Räte ohne Gegenstimme beschlossen, für einen Teilbereich des Grundstücks Flurnummer 93 in Dürrwiesen I und für einen Teil des Grundstücks mit der Flurnummer 100 in Dürrwiesen II einen Bebauungsplan zu erstellen. Die benötigten Ausgleichsflächen sind nach Möglichkeit gleich auf dem Grundstück mit auszuweisen.

    Glasfaser für das Rathaus

    Dem Antrag der Nachbargemeinde Grettstadt, zur Änderung des Bebauungsplanes zwecks Errichtung einer Kindertagesstätte in Obereuerheim im Zuge der Anhörung öffentlicher Belange wurde ohne Einspruch stattgegeben.

    Zum Abschluss gab Bürgermeister Klaus Schenk bekannt, dass die Arbeiten zur Breitbandverkabelung für das Rathaus in der Woche nach Pfingsten beginnen werden. Dazu muss die Ortsdurchfahrt in Höhe des Pfarrhauses unterquert werden. Um das Glasfaserkabel bis zum Rathaus zu verlegen, muss der Gehweg ausgebaggert werden. Da dieser Bereich in der Ortsmitte, direkt in einer gefährlichen Doppelkurve liegt und das Verkehrsaufkommen sehr hoch ist, wird die Hauptstraße während der Bauarbeiten einseitig gesperrt. Der Begegnungsverkehr wird während dieser Zeit durch eine Ampel geregelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden