Zahlreiche Schülerinnen und Schüler lernen in den nächsten Wochen die Arbeit auf einem Bauernhof kennen. Alle unterfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) und teilnehmende Betriebe veranstalten vom 15. April bis zum 17. Mai für Schulen Aktiv-Wochen unter dem Motto "Frühling.Erlebnis.Bauernhof". Darüber informiert das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind. Auf den Bauernhöfen dürfen die Schülerinnen und Schüler oft selbst mit anpacken, im Stall mithelfen, den Boden untersuchen, Getreide bestimmen, alte Nutztierrassen oder die Maschinen kennenlernen. Aktuell sind 76 Betriebe in Unterfranken qualifiziert.
Auf dem Rosenhof in Gerolzhofen
Das AELF Schweinfurt eröffnet die Aktivwochen dieses Jahr mit dem Rosenhof in Gerolzhofen. Manuela und Hubert Hauck vom Rosenhof werden den Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse der Mittelschule Gerolzhofen ihren landwirtschaftlichen Betrieb zeigen. Für die Schüler dreht sich bei ihnen alles um die Milchviehhaltung.
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten übernimmt einmalig die Kosten des Besuches für die Jahrgangsstufen von der 2. bis zur 4. Klasse sowie noch einmal in der Sekundarstufe von der 5. bis zur 10. Klasse.
Weitere Auskünfte zu den Bauernhöfen, deren Lernprogrammen und die Teilnahmebedingungen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Lehrkräfte unter www.erlebnis-bauernhof.bayern.de