Die im vergangenen Jahr von der Gemeinde probeweise eingeführte Annahme von Rasen- und Sträucherschnittgut aus Privatgärten beim Bauhof ist gut angenommen worden. Das berichtete Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl dem Gemeinderat. Die Entsorgung der angelieferten 390 Kubikmeter Rasenschnitt durch einen Landwirt kostete die Gemeinde 3900 Euro. Hinzu kamen etwa 1000 Euro Lohnkosten für die bei der samstäglichen Öffnung eingesetzten Bauhofmitarbeiter, sagte Baumgartl.
Zu entscheiden hatte der Rat jetzt, ob der als Probelauf angesetzte Service dieses Jahr beibehalten wird. Laut Baumgartl bestehe seitens der Bevölkerung der Wunsch, diesen Service „unbedingt fortzusetzen“. Der Rat hatte keine Einwände. Unterschiedliche Meinungen gab es bei den Öffnungszeiten. Aber auch hier fand sich ein Konsens: Während beim Probelauf der Bauhof jeden ersten Samstag im Monat geschlossen blieb, ist die Anlieferung nun jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr möglich. Erstmals nimmt der Bauhof am kommenden Samstag Schnittgut an.