(schd) Über 4000 Euro an Sponsorengeldern haben die Schüler der International School Mainfranken (ISM) beim Charity-Run im Rahmen ihres Sports Days erlaufen. Die Hälfte des Geldes wird für notwendige eigene Anschaffungen genutzt, 2000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen gespendet. Und so freuten sich sowohl das Jugendhilfezentrum Maria Schutz in Grafenrheinfeld, wie auch die Schule für Kranke, Schweinfurt. Andreas Waldenmeier, Leiter des Jugendhilfezentrums, betonte bei einem Rundgang der ISMler durch die Einrichtung die Wichtigkeit solcher Spenden. Ein Therapieplatz kostet momentan 130 Euro pro Kind pro Tag.
Explizit ist das Geld für das neue geplante Tierparkprojekt auf dem Gelände gedacht, das zu einem Ort der Begegnung zwischen den jungen Bewohnern des Jugendhilfezentrums und denen des nahe gelegenen Seniorenpflegeheims werden soll. Darüber hinaus sollen Tiertherapien angeboten werden und auch die Grafenrheinfelder können sich den Mini-Zoo mit Ponys, Meerschweinchen, Hasen und Hühnern anschauen. Ingeborg Kiefer-Heegen, Leiterin der Schule für Kranke, kann das Geld ebenfalls gut gebrauchen, beschult doch ihre Institution kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Region Main-Rhön, die sich in stationärer Behandlung befinden. Momentan werden dringend neue Musikinstrumente benötigt, das Geld erleichtert die Anschaffung natürlich erheblich. Auch Kiefer-Heegen erzählt den ISM-Kindern von ihrer Arbeit, hat Briefe und Bilder dabei, die zeigen, dass es eben nicht allen Kindern, so ISM-Schulleiterin Jutta Helbig-Demirsoy, so gut geht.