Eiserne Hochzeit feierten Hedwig und Elmar Leimeister. Kennengelernt hat sich das Paar beim Tanz in den Mai 1956 im Tanzsaal des Gasthauses Hagenmeyer in Mainberg. Die Hochzeit fand dann 29. November 1958 statt. Dieser Text ist einer Mitteilung der Familie entnommen.
Elmar Leimeister, geboren am 2. Februar 1936, ist einer von zwei Söhnen von Maria und Ludwig Leimeister. Er vollendete 1953 seine Lehre zum Wäscher und Plätter und bestand 1960 seine Meisterprüfung. Nach der Weiterbildung zum chemischen Reiniger übernahm Elmar mit seinem Bruder Rudolf die Geschäftsleitung des väterlichen Betriebs, der Wäscherei und Reinigung Leimeister. Neben seiner Arbeit in der Firma engagierte er sich als Lehrlingswart bei der Wäscher- und Plätterinnung und in der Meisterprüfungskommission des deutschen Texilreiniger Verbandes. Abseits des beruflichen Engagements ist er langjähriges Mitglied der Sängerlust Schweinfurt und Gründungsmitglied der Sängerfreunde Schweinfurt.
Hedwig Leimeister, geborene Cimander, ist als jüngstes von fünf Kindern und einzige Tochter, am 8. Juli 1937 in Oberschlesien geboren. Als die Kriegsfront näher rückte, flüchtete sie mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern nach Österreich, wo die Familie das Kriegsende erlebte. Danach wurden sie aus Österreich ausgewiesen und fanden erst in Schweinfurt, dann in Hesselbach Heimat. Hedwig besuchte die Hauswirtschaftsschule und unterstütze bis zur Rente ihren Mann Elmar im Betrieb. Dabei war sie vor allem für die Koordination der Ware für die Annahmestellen und im Versand tätig.
Tochter Ingrid wurde 1959 und Tochter Sabine 1962 geboren. Tochter Anett machte 1967 das Familienglück komplett. Neben der gemeinsamen Arbeit genießen Hedwig und Elmar bis heute ihre gemeinsamen Reisen in die ganze Welt und die Ausflüge in den Steigerwald, die Rhön und an die Mainschleife.