Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Bercher Mee Elf: Narren stürmten Rathaus

Bergrheinfeld

Bercher Mee Elf: Narren stürmten Rathaus

    • |
    • |
    Bürgermeister Ulrich Werner (Mitte), im Gewahrsam der Gardemädels der Bercher Mee Elf, musste den Rathausschlüssel an die Narrenschar abgeben.
    Bürgermeister Ulrich Werner (Mitte), im Gewahrsam der Gardemädels der Bercher Mee Elf, musste den Rathausschlüssel an die Narrenschar abgeben. Foto: Horst Fröhling

    Die Bercher Mee Elf ist mit dem traditionellen Rathaussturm erfolgreich in die neue närrische Session gestartet. Vorher war die bunte Narrenschar mit einem Fackelzug und in Begleitung des Musikvereins Bergrheinfeld durch den Ort zum Rathaus gezogen. Nach einem heftigen Disput zwischen Bürgermeister Ulrich Werner und dem Sitzungspräsidenten Oliver Jung stürmten die Garden der Mee Elf das Rathaus, unterstützt von den Rafelder Krautsköpf, der Sängerelf Heidenfeld, der närrischen Vereinigung Wipfeld und dem Faschingsclub Selbsthilfe Ebenhausen sowie den Antöner Narren aus Schweinfurt.

    Nach kräftigem Klopfen an der Rathaustüre mussten der Bürgermeister und seine Räte öffnen und den Schlüssel an die Narren abgeben. Die gemeindlichen Mandatsträger wurden von Gardetänzerinnen abgeführt und der versammelten Narrenschar präsentiert. Es war zu erwarten, dass Sitzungspräsident Oliver Jung keine Mühe hatte, Bürgermeister und Gemeinderäte aus ihren angestammten Positionen zu vertreiben.

    FEN-Sitzungspräsident Maurice Breitkopf ehrte verdiente Aktive der Bercher Mee Elf mit Orden von der Föderation Europäischer Narren (FEN). "Fasching ist ehrenamtliches Engagement par Excellence", betonte er dabei.

    Die Orden überreichte Breitkopf an diese engagierten Faschingsakteure: Schwarzer und Kristina Lang bekamen den "Narr von Europa" in Gold. Uschi Göller und Detlef Höller freuten sich über den "Narr von Europa" in Silber. Geehrt mit dem "Narr von Europa" in Bronze wurden Kristina Göb und Holger Milde. Den FEN-Jahresorden erhielt Alexandra Kiesel.

    Im Rathaushof verkündete der Sitzungspräsident der bunten Besucherschar, dass nach der Schlüsselübergabe des Bürgermeisters nun wieder die Bercher Mee Elf bis Aschermittwoch das Sagen im Ort habe. Bürgermeister Ulrich Werner reihte sich gerne in das lustige Treiben ein und wünschte allen Faschingsbegeisterten viel Spaß an der Freud und der Bercher Mee Elf eine hoffentlich tolle und erfolgreiche Session mit Faschingssitzungen, die im Februar stattfinden.

    Von: Horst Fröhling, für die Bercher Mee Elf

    Verdiente Aktive der Bercher Mee Elf wurden im Rahmen des Rathaussturms mit dem „Narr von Europa“ ausgezeichnet. Im Bild links Sitzungspräsident Oliver Jung.
    Verdiente Aktive der Bercher Mee Elf wurden im Rahmen des Rathaussturms mit dem „Narr von Europa“ ausgezeichnet. Im Bild links Sitzungspräsident Oliver Jung. Foto: Horst Fröhling
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden