Ente schmeckt dem Gewinner nicht? Prompt tauscht Holger Köder den Glücksrad-Gewinn um, beim ersten Hundesommerfest im Hambacher Gewerbegebiet.
Ende gut, alles gut. Hunderte Hunde jeder Rasse und Größe schnupperten mal rein. „Es soll keine Verkaufsshow sein“, sagt Köder, seit dreieinhalb Jahren Geschäftsführer der Firma Winner Plus. „Hundefreunde sollen miteinander ins Gespräch kommen.“
Tierfutter geht immer. Schon die Großmutter arbeitete in einem Schweinfurter Zoogeschäft, der Enkel selbst bringt einige Branchenerfahrung aus der Stadt mit. Im Büttnerstrich haben er und fünf Mitarbeiter sich auf Hunde- und Katzenfutter spezialisiert. Zur Zielgruppe zählen nicht zuletzt Hundesportler und Züchter. Das alles international.
Kunden gibt es unter anderem in Ägypten und Hongkong, auf Teneriffa ebenso wie in Pakistan. Deutsche Schäferhunde sind dort sehr beliebt. Köder zeigt Bilder von einer „Sieger Show“ in Lahore, wie die Wettbewerbe offiziell heißen. Demnächst soll der indische Markt erschlossen werden. Entsprechend ist der Chef weltweit unterwegs, letztes Jahr war er in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Eine Gegend, bei der man, angesichts der Nachrichtenlage, nicht sofort an Schmusetiere denkt.
„Es gibt überall eine wohlhabende Oberschicht“, sagt der Hambacher, und die verlange nach westlichen Qualitätsstandards für ihre Lieblinge. In Sachen Anspruch stehen Hunde und Katzen Herrchen und Frauchen nicht nach. Dank feiner Nase sind sie bei der Ernährung vielleicht sogar wählerischer: „Das Futter könnte auch ein Mensch essen.“
An der Lagerhalle zeigen sich tapsige Jungschäferhunde neben Bulldoggen, Havanesern und Retrievern. Dobermann-Frau Maja trabt neben den Königspudeln Taras und Hermine. Der Schäferhundeverein Schweinfurt zeigt auf der Wiese Schutzdienst mit seinen Schützlingen. Die wollen erst mal nur spielen, wenn sie in den gut gepolsterten Armschutz beißen.
„Der Hund schnappt nach einem Spielzeug, nicht nach einem Menschenarm“, sagt Holger Köder. Viele Rassen, die als Kampfhunde gelten, seien von Natur aus harmlos. Das Problem sei fast immer der Halter. Entsprechend gibt es Erziehungstipps von Hundetrainer Jörn Ebert.
Im Angebot findet sich außerdem ein Haarschnitt für das Hündchen, dank Hundesalon von Elke Bürger aus Gochsheim. Die geprüfte Heimtierpflegerin schert bereits seit den 90ern ihre Kundschaft, pflegt und entfilzt sie. Inklusive Pfoten-Pediküre.
Auch Naturheilprodukte und Ernährungsberatung für den besten Freund des Menschen gibt es, außerdem einen Hundlerstammtisch zum gegenseitigen Beschnuppern, Kennenlernen und Erfahrungsaustausch. Das Tierheim Schwebheim ist ebenfalls vertreten und darf für seine Arbeit werben. Insgesamt schauen vermutlich 300 Hunde und 500 Zweibeiner vorbei: eine Wiederholung ist wahrscheinlich.