Im Rahmen des gebundenen Ganztags haben Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse der AG Schulhausgestaltung der Sportmittelschule Gochsheim auf Wunsch des Ersten Bürgermeisters Manuel Kneuer gemeinsam die Herstellung und Gestaltung von Weihnachtskarten in Angriff genommen.
Das Projekt startete bereits im Juni/Juli 2023, als rund 200 Weihnachtskarten in Produktion gingen. Hierbei war Teamwork gefragt und die Schülerinnen und Schüler bewiesen ihr handwerkliches Geschick. Die Herstellung der Weihnachtskarte erfolgte mit Stanz- und Schablonentechnik.
Die schwarz-weiße Winterlandschaft, die auf den Karten dargestellt wird, trägt dabei eine doppelte Bedeutung. Einerseits repräsentiert sie den Wunsch der Schülerinnen und Schüler nach einer weißen Weihnacht. Andererseits zeigt die kontrastreiche Schwarz-Weißdarstellung eine Anspielung auf die gegenwärtige schwierige Zeit. In einer Welt, in der Kriegsbilder unsere Nachrichten dominieren und uns sprachlos machen, wird das "Weiß" der Winter- und Weihnachtslandschaft zu einem Symbol der Hoffnung und Vorfreude auf die bevorstehende Weihnachtszeit.
Bei der Übergabe zeigte sich Erster Bürgermeister Manuel Kneuer sichtlich erfreut über die kreative Verwirklichung der Idee durch die Schülergemeinschaft. Denn gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, eine positive Botschaft der Hoffnung und Solidarität in schwierigen Zeiten zu senden.
Von: Hanna Schneyer (Pressestelle, Gemeinde Gochsheim)