Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Betreutes Wohnen in der Vogtei

Gerolzhofen

Betreutes Wohnen in der Vogtei

    • |
    • |

    Gerolzhofen (str) Das Vogteigebäude aus dem Jahr 1614, lange als Finanzamt genutzt, ist in die Hände des Kreis-Caritasverbandes Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid übergegangen. Darin sollen zwölf Appartements für "betreutes Wohnen" entstehen, da der Bedarf an solchen Einrichtungen sehr groß ist. Der Verband bemüht sich ferner um die Angliederung von Arztpraxen zur Ergänzung. Von dem Vorhaben berichtete Vorsitzender Paul Pfeuffer bei der Generalversammlung im Wohnstift Steigerwald, das bei 106 Mitarbeitern 100 Pflegeplätze aufweist.

    Das Betriebsergebnis für das Jahr 2002 wies trotz gestiegenem Personalaufwand einen Gewinn aus. Auch für 2003, ein Jahr mit weiteren Investitionen und Verbesserungen, ist ein erfreulicher Abschluss zu erwarten. Neue Vorhaben werden durch Auflagen des Landratsamts Kostenerhöhungen mit sich bringen, sind aber finanziell abgesichert.

    Paul Pfeuffer berichtete ferner, dass es der Wunsch des Caritasverbandes sei, die Sozialstation an den Krankenpflegeverein abzugeben. Die Station, die dem Wohnstift angegliedert ist, leiste hervorragende Arbeit.

    Architekt Horst Greß informierte ausführlich über den Stand der Bauarbeiten zur Umstrukturierung und Modernisierung des Wohnstift-Altbaus. Er hofft, die Arbeiten bis Sommer/Herbst 2005 abschließen zu können. Kassenwart Klaus Seger gab Rechenschaft für das Geschäftsjahr 2002. Die Prüfer Adolf Schorr und Edgar Weigand bescheinigten ihm solide Arbeit.

    Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Paul Pfeuffer, 2.Vorsitzender Dekan Josef Kraft, Kassenwart Klaus Seger, Schriftführer Josef Sommer, Beisitzer Franz Stephan, Horst Herbert, Helmut Schell, Kassenprüfer Adolf Schorrr und Edgar Weigand. Die Beiräte, außerhalb der Vorstandschaft beheimatet, wurden von der Versammlung bestätigt.

    Dekan Josef Kraft hatte die Tagung mit einem geistlichen Wort eingeleitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden