Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Oberwerrn: Biogas statt fossile Brennstoffe für die Energiewende vor Ort: Das Oberwerrner Nahwärmenetz geht in heiße Phase

Oberwerrn

Biogas statt fossile Brennstoffe für die Energiewende vor Ort: Das Oberwerrner Nahwärmenetz geht in heiße Phase

    • |
    • |
    Legen bei der regionalen Energiewende noch eine Schippe drauf (von links): EGO-Vorsitzender Louis Ulrich, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, Christine Wessing (Firma Pfister Bau), Manuel Königer (Firma Otto Heil), Christian Tuschinski (Firma Enerpipe) sowie Biogaslieferant Andreas Hümmer.
    Legen bei der regionalen Energiewende noch eine Schippe drauf (von links): EGO-Vorsitzender Louis Ulrich, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, Christine Wessing (Firma Pfister Bau), Manuel Königer (Firma Otto Heil), Christian Tuschinski (Firma Enerpipe) sowie Biogaslieferant Andreas Hümmer. Foto: Uwe Eichler

    Die Energiegenossenschaft Oberwerrn (EGO) macht Dampf für die Energiewende vor Ort: Auf der grünen Wiese am Buchweg gab es den offiziellen Spatenstich für das Nahwärmenetz, das vorerst den Altort mit Wärme versorgen soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden