Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberspiesheim: Biogasanlage Oberspiesheim: Warum der Generator trotz der schlechten Maisernte weiter Strom produziert

Oberspiesheim

Biogasanlage Oberspiesheim: Warum der Generator trotz der schlechten Maisernte weiter Strom produziert

    • |
    • |
    Nach Wochen ohne Niederschlag regnet es ausgerechnet an dem Vormittag, als die Helfer auf dem Gelände der Biogasanlage in Oberspiesheim das Silo mit dem gehäckselten Mais mit Planen abdecken.
    Nach Wochen ohne Niederschlag regnet es ausgerechnet an dem Vormittag, als die Helfer auf dem Gelände der Biogasanlage in Oberspiesheim das Silo mit dem gehäckselten Mais mit Planen abdecken. Foto: Michael Mößlein

    Die in diesem Jahr miserablen Ernteergebnisse beim Mais macht auch Biogasanlagen zu schaffen. Die Anlage bei Oberspiesheim benötigt pro Jahr annähernd 19.000 Tonnen von der klein gehäckselten Futterpflanze. Andernfalls kann sie nicht ausreichend Gas für den Betrieb der Stromgeneratoren erzeugen. Die in diesem Jahr geernteten 10.800 Tonnen Mais-Substrat reichen also bei Weitem nicht aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden