Im November 1873 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stammheim gegründet. Sie kann daher in diesem Jahr das Jubiläum ihres 150-jährigen Bestehens feiern - und dafür haben die Stammheimer Feuerwehrleute eine ganze Reihe von Veranstaltungen geplant. Der Festkommers zum Jubiläum findet im Musikerheim in Stammheim statt. Im November, weil die Gründung im November 1873 erfolgte. Der Veranstaltungsreigen beginnt aber bereits mit dem Jubiläumsfest am Sportgelände in Stammheim vom 2. bis 4. Juni. Die Blaulichtparty mit DJ Querbeatz eröffnet das Jubiläumswochenende.
Am Samstag sind alle, insbesondere Familien, eingeladen, die Feuerwehrfahrzeuge zu besichtigen. Es findet auch eine "Typisierungsaktion für Stammzellenspende" statt. Die Typisierung ist für die Personen, die sich registrieren lassen, kostenlos. Die anfallenden Kosten werden durch Spenden aufgebracht. Der Feuerwehrverein Stammheim spendet unter dem Motto "Mit Blaulicht gegen Leukämie" schon im Vorfeld der Typisierungsaktion an "NETZWERK HOFFNUNG", die Stammzellspender-Datei des Universitätsklinikums Würzburg. Ebenso geben die Raiffeisenbank Mainschleife-Steigerwald und der Landrat eine Spende. Am Abend spielen "Die Stammheimer" zur Unterhaltung auf.
Was ist eine Typisierung für Stammzellenspende?
Für viele Patientinnen und Patienten, die unter einer bösartigen Erkrankung des Blutes, wie Leukämie, leiden, ist eine Stammzellenspende die einzige Überlebenschance. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Personen als potenzielle Stammzellspender typisieren und in die internationale Spender-Datenbank aufnehmen lassen.
Die Typisierungsaktion wird durchgeführt durch "NETZWERK HOFFNUNG". Durch einen Wangenabstrich werden die Gewebemerkmale des Spenders oder der Spenderin bestimmt und in die Datei eingetragen. Das Netzwerk Hoffnung arbeitet sehr eng mit dem zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland zusammen, das in die internationale Spender-Datenbank eingebunden ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten (in anonymisierter Form) für alle Patientinnen und Patienten weltweit zur Verfügung stehen.