Eine Vielzahl an Aktionen hatten sich alle Klassen der Realschule zusammen mit ihren Lehrkräften ausgedacht, die meisten davon zum Thema "Sport".
Doch es gab für die vielen Besucher, Ehemaligen, Eltern und Mitschüler noch viel mehr Interessantes zu erkunden. Im Makerspace-Raum wurden 3D-Produkte verkauft und mit individuellen Lasergravuren versehen. Die 5. Klassen boten u. a. einen Jonglier-Workshop und einen Blindenparcours an. Bei den 6. Klassen konnte man am Hobby-Horsing teilnehmen oder verschiedene Bewegungsspiele wie Sackhüpfen ausprobieren. Natürlich durfte ein Kicker-Turnier an den vier hauseigenen Kickern nicht fehlen. Wer sein Gleichgewicht gut beherrscht, konnte es an der Slackline der 8. Klassen testen.
Für alle Kreativen gab es eine Ausmalecke zum Thema Sport, oder man konnte sich als Fairplay-Botschafter beweisen. Es machte viel Spaß, die Stationen zu durchlaufen. Im Biologiesaal gab es eine Ausstellung über Bewegungskünstler verschiedener Lebensräume, in der Schulküche wurden die für Sport wichtigen Lebensmittel vorgestellt. Viele Tänze, darunter auch mit Gymnastikreifen, wurden in der Sporthalle dargeboten. Dazu konnte man über die Akrobatiksprünge am Minitrampolin und tollen Turnübungen am Kasten und am Boden staunen. Danach durften alle am Turnparcours ihre motorischen Fähigkeiten testen. Dazu gab es einige Stationen zum Fußballabzeichen.
Im voll besetzten Musiksaal zeigten die Jugendlichen ihr musikalisches Können. Die Schülerinnen der Klasse 5c und 6a sangen den Song APT von Bruno Mars und Rosé und Mädchen der Klasse 6a tanzten dazu. Das Schulorchester begeisterte mit allerlei Filmmusik und dem Colonel Bogey-March. Im Anschluss folgten mehrere Gesangsdarbietungen, so von Stella Rudi und Alissa Wacker (6b) mit "Diamonds" von Rihanna und "Shake it off" von Taylor Swift; der Schulchor mit "Perfect" von Ed Shiran und Elisa Kraiß sowie Angelina Sterk (9b) mit "People help the people" von Birdy und Creep von Radiohead.
Die 9. Klassen hatten mit belegten Leberkäsebrötchen, Käsewürfeln und Getränken sowie die 10. Klassen mit Bratwürsten, selbst gemachtem Obstsalat, Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher gesorgt.
Von: Guido Plener (Pressebeauftragter, Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen)
