Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN/ SENNFELD/ SCHONUNGEN: Blumenwalzer und Breakdance

GEROLZHOFEN/ SENNFELD/ SCHONUNGEN

Blumenwalzer und Breakdance

    • |
    • |
    Schon einige Wochen fieberten mehr als 70 Schüler der zehnten Klassen der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen und rund 60 der Realschule Schonungen dem Höhepunkt ihrer Tanzkurse entgegen, dem Abschlussball. Dafür waren die Tanzpaare mit ihren Eltern festlich gekleidet nach Sennfeld gekommen, um in der Frankenhalle das Gelernte vorzuführen.
    Schon einige Wochen fieberten mehr als 70 Schüler der zehnten Klassen der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen und rund 60 der Realschule Schonungen dem Höhepunkt ihrer Tanzkurse entgegen, dem Abschlussball. Dafür waren die Tanzpaare mit ihren Eltern festlich gekleidet nach Sennfeld gekommen, um in der Frankenhalle das Gelernte vorzuführen. Foto: Foto: Guido Plener

    Schon einige Wochen lang fieberten über 70 Schüler der zehnten Klassen der Ludwig-Derleth-Realschule Gerolzhofen und rund 60 der Realschule Schonungen dem Höhepunkt ihrer Tanzkurse entgegen.

    Dafür waren die Tanzpaare mit ihren Eltern festlich gekleidet nach Sennfeld gekommen, um in der Frankenhalle das Gelernte während des Abschlussballes vorzuführen.

    Woche für Woche hatten sie sich am Nachmittag in den Schulaulen auf das große Ereignis vorbereitet und fleißig geübt. Waren viele der jungen Tänzerinnen und Tänzer nach der Eröffnungspolonaise, die von den Tanzlehrern Hans-Jürgen Pelzer und Daniela Böse angeführt wurde, noch sehr gespannt, was der Abend bringen würde, wuchs nach den ersten Walzerschritten das Selbstbewusstsein.

    Natürlich durften zwischen den verschiedenen Tanzrunden für die Schüler auch Eltern, Ehemalige und die Lehrer beider Schulen das Tanzbein schwingen.

    Tanzshows und Animationstanz

    Besondere Aufmerksamkeit erzielten die beiden von allen Tanzschülern gemeinsam dargebotenen Animationstänze „Cotton Eye Joe“ und „Cha Cha Slide“. Für Tanzstimmung sorgte das Duo „Kohlmann“, das nicht nur zu Standard- und lateinamerikanischen Tänzen aktuelle Hits im passenden Rhythmus präsentierte, sondern zum Wohlgefallen der älteren Generation auch viele Oldies in ihrem Repertoire hatte.

    Die Mütter freuten sich, als sie im Rahmen der Eltern-Schüler-Tanzrunden von den Söhnen zum Tanzen aufgefordert wurden. Anschließend bewegten sich die Väter mit ihren Töchtern auf dem Parkett zu Discofox-Klängen. Zu den Höhepunkten des Abends zählten zwei Darbietungen der Tanzschule Pelzer. Zuerst riss die Breakdance-Show der „Beasty Boys“, einstudiert von Krzystof Malicki, in einer schwungvollen und artistischen Vorführung das Publikum mit. Die Hiphop-Show der deutschen Vizemeister „Cervine Crew“, einstudiert von Lena Gutermann, bot einen perfekten Gruppentanz mit toller Choreographie. Dafür erhielt die Tanzgruppe ohrenbetäubenden Applaus.

    Beim Tanzwettbewerb für die Schüler mit Cha-Cha und Discofox wurden die drei besten Paare mit Urkunden sowie Gutscheinen für einen Fortgeschrittenenkurs der Tanzschule ausgezeichnet. Den ersten Platz belegten Emilia Freund und Jonas Klaner. Zweite wurden Laura Miera und Vincent Kimmel. Beide Paare stammen aus der 10b der Realschule Gerolzhofen. Der dritte Platz ging an die Realschule Schonungen. Gegen Mitternacht endete der Abend in Sennfeld.

    Ausnahmezustand in der Aula

    In der Woche herrschte in einer der Pausen in der großen Aula der Realschulen Ausnahmezustand. Denn es stand, ebenfalls in eleganter Kleidung, das traditionelle Vortanzen an. Die Schüler der anderen Klassen erhielten einen Vorgeschmack auf den künftigen eigenen Tanzkurs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden