Bolivianischer Künstler aus Frankenwinheim stellt auf der Ufra aus
Frankenwinheim (STOP) Der 28-jährige Künstler Pablo Quiroga aus Oruro in Bolivien stellt zum ersten Mal seine Arbeiten in Deutschland einem großen Publikum vor. Über das Straßenkinderprojekt von Frank Weber aus Schweinfurt kam er nach Deutschland. Zunächst im bolivianischen Cochabamba seit seinem 8. Lebensjahr in der von Frank Weber gegründeten "Casa Nuevo Amanecer" lebend, folgte ihm Pablo Quiroga nach Brasilien, wo der Schweinfurter ein neues Projekt ins Leben rief, um obdachlosen Kindern eine Chance zu geben. Hier erhielt der junge Mann die Möglichkeit, für vier Jahre eine Kunstakademie zu besuchen. Seit 1998 besuchte er wiederholt Deutschland, um in der Theatergruppe von Frank Weber aufzutreten, seit drei Jahren lebt er in Deutschland. Bei der Familie Helbig in Frankenwinheim, die eine enge Freundschaft mit Frank Weber pflegt, hat er sich ein kleines Atelier eingerichtet. Hier erstellt er gerade seine Künstlermappe um sich bei einer Grafikakademie bewerben zu können. Am liebsten würde Pablo Quiroga Grafikdesign, Fotografie und Zeichnen studieren. Seine dreidimensional gestalteten Kunstwerke sind vor allem durch ihre Plastizität gekennzeichnet. Auf der Ufra können die Werke des Bolivianers noch bis 10. Oktober in Halle 20 bewundert werden.