Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

ALTENMÜNSTER: Box, Bed & Breakfast

ALTENMÜNSTER

Box, Bed & Breakfast

    • |
    • |
    Ein Bett für den Reiter, eine Box für sein Pferd: Der Ungerhof in Altenmünster ist seit kurzem Anlaufstation für Wanderreiter und Mitglied im Verein „Reiterhöfe Unterfranken“. Ein Zusammenschluss, der sich laut Regina Fuchsberger (rechts im Bild) sowohl für tiergerechte Haltung als auch die Tourismusförderung im Bereich Wanderreiten einsetzt. Helga Hatos (links) freut sich schon jetzt auf künftige Gäste, die neben Bed & Box natürlich auch ein Frühstück bekommen.
    Ein Bett für den Reiter, eine Box für sein Pferd: Der Ungerhof in Altenmünster ist seit kurzem Anlaufstation für Wanderreiter und Mitglied im Verein „Reiterhöfe Unterfranken“. Ein Zusammenschluss, der sich laut Regina Fuchsberger (rechts im Bild) sowohl für tiergerechte Haltung als auch die Tourismusförderung im Bereich Wanderreiten einsetzt. Helga Hatos (links) freut sich schon jetzt auf künftige Gäste, die neben Bed & Box natürlich auch ein Frühstück bekommen. Foto: FOTO Katja Beringer

    Nach drei anderen Anbietern im Landkreis Schweinfurt ist nun auch die Islandpferde-Reitschule in Altenmünster, der Ungerhof, Teil des Zusammenschlusses „Reiterhöfe Unterfranken“. Ein eingetragener Verein, zu dem rund 30 Anbieter gehören und der sich laut Regina Fuchsberger (Stockheim/Rhön) sowohl für tiergerechte Haltung als auch die Förderung des Wanderreiter-Tourismus in Unterfranken einsetzt. In der Hinsicht ist offenbar noch viel zu tun: Anders als in anderen Regionen Bayerns ist Wanderreiten in Unterfranken noch nicht besonders populär.

    Vereinigungen wie die „Pferdehöfe Unterfranken“ oder das Netzwerk Pferdeerlebnis Bayern mit seinen 400 Mitglieds-Betrieben, dem sich die Unterfranken vor eineinhalb Jahren angeschlossen haben, wollen das ändern. Man hat gemeinsame Kriterien, tauscht sich untereinander aus. Ziel des Ganzen ist, dass der Gast auch in Unterfranken bequem von Hof zu Hof reiten kann. „Hof-Hopping“, wie manche es nennen. Welche Höfe dabei sind, kann der Wanderreiter im Internet nachlesen, und so Tour und Anlaufpunkte planen. Auf den Homepages sind natürlich auch alle wichtigen Daten, Kontaktadressen und weiteren Angebote der Höfe genannt.

    Mit dabei ist seit kurzem der Ungerhof von Helga und Hans Hatos aus Altenmünster. 20 Betten stehen dort für Wanderreiter bereit, ebenso genug Boxen für die zugehörigen Vierbeiner. Die Unterbringung der Reiter ist praktisch, aber einfach – im Stil einer Jugendherberge, mit den davon nicht wegzudenkenden Stockbetten. Wer mehr wünscht, für den haben Hatos ein schönes Zimmer im Dorf an der Hand.

    Über ein Angebot mehr für den Tourismus im Schweinfurter Oberland freuen sich auch Stadtlauringens Bürgermeister Friedel Heckenlauer und die Tourismusreferentin des Landkreises, Tanja Dannhäuser. Positiv sehen sie auch das Angebot zusätzlicher Übernachtungsmöglichkeiten, denn gerade in dem Bereich hakt es noch. Man brauche – neben dem Angebot privater Großanbieter – dringend weitere Betten im Oberland, sagt Heckenlauer. Potenzial sei da: „Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, zum Beispiel können Dachgeschosse ausgebaut werden.“

    Helga und Hans Hatos haben sich mit dem Ungerhof 1998 den Traum vom Wohnen und Leben mit Pferden erfüllt. Ein Jahr später eröffneten sie die Islandpferde-Reitschule. Mit fünf Pferden zog die Familie in Altenmünster ein, heute sind es 33 – einige davon Pensionpferde. Das Angebot am Ungerhof: Reitschule mit Islandpferden für alle Altersgruppen, von Jugendlichen bis Erwachsenen und Sommerferienfreizeiten für Kinder. Das 6000 Quadratmeter große Gelände ist nur einen Kilometer vom Ellertshäuser See entfernt. Perfekt, sagt Helga Hatos, hier sei schon allein durch die Natur viel geboten.

    Übrigens: Im Ungerhof heißt es nicht nur Bed & Box, sondern auch Bed & Bike. In Altenmünster sollen nicht nur Wanderreiter und Ross einen Platz für die Nacht finden. Auch Radler sind willkommen.

    Daten & Fakten

    Höfe für Wanderreiter Neben dem Ungerhof Altenmünster sind weitere drei Anbieter aus dem Landkreis Schweinfurt als Mitglied im Verein Reiterhöfe Unterfranken Anlaufstation für Wanderreiter: die Seufert-Ranch in Hambach, die Wanderreiterstation von Cordula und Eberhard Reichert in Dingolshausen und der Lindenhof von Gerold Ort in Hambach. Mehr Informationen rund um das Thema Wanderreiten gibt es im Internet unter: www.reiterhoefe-unterfranken.de www.pferdeerleben-bayern.de www.frankentourismus.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden