Oberndorf

Briefe an die Redaktion: Wir versiegeln den Boden, von dem wir leben

Zum Artikel "Natur statt Beton" (vom 11. März) erreichte die Redaktion folgende Zuschrift.

Da ich kein Schweinfurter bin, betrachte ich es nicht so emotional. Es handelt sich beim geplanten Einkaufszentrum in Oberndorf für mich nicht um die angestrebte Nahversorgung, für mich wären das maximal 5 bis 10 Minuten oder 500 bis 1000 Meter zu Fuß (für kleine Einkäufe).

Vielmehr planen die Projektentwickler mit mehr als 150 Parkplätzen und einem Standort nahe der Autobahn für Autofahrer und weit über Oberndorfs Grenzen hinaus. Nein, die allermeisten Oberndorfer würden dorthin sicher nicht zu Fuß, sondern weiterhin mit dem Auto fahren.

Ein paar hundert Meter kürzer wird es dann sein, dafür gibt das ein oder andere Geschäft im Umkreis dann auf. Einen Dorfladen, an dem die Agenda 2030 zurzeit bastelt, wird es dann ganz sicher nicht geben.

Auch als Ex-Schnüdel bin ich betroffen, denn es geht uns alle an. Der Flächenverbrauch in Bayern, Deutschland, in der ganzen Welt, wider besseren Wissens, ist erschreckend. Wir sägen uns selbst den Ast ab, auf dem wir sitzen bzw. versiegeln den Boden, von dem wir leben. Leider kann ich als Nicht-Schweinfurter das Bürgerbegehren nicht unterschreiben!

Bert Zang
97464 Niederwerrn

Themen & Autoren / Autorinnen
Oberndorf
Beton
Redaktion
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel