Das gab es in den 45 Jahren seit Bestehen der Schwebheimer „Kräuter 11“ noch nie: Beim Ordensabend der Kräuter 11 bekam Gerhard Ludwig den „Narr von Europa“ in Brillant mit Krone, die mit Abstand höchste Auszeichnung des Bundesverbandes. In Unterfranken ist dieser Orden bisher nur viermal vergeben worden, bundesweit bislang nur acht Mal.
Heiko Förster, Präsident des Bezirks Bayern Nord bei der Föderation Europäischer Narren (FEN), konnte seine Begeisterung kaum bremsen, als er Gerhard Ludwig den Orden überreichte. Ludwig hob die Faschingsabteilung des TSV 1970 mit aus der Taufe und ist seitdem aktives Mitglied. Er habe die Geschichte der Gesellschaft mitgeprägt, betonte Klaus Dieter Schmidt in seiner Laudatio, und „alle Sitzungen aktiv mitgestaltet“. Ludwig sei eine Institution bei der „Kräuter 11“. Dass ihm seine Auszeichnung auch von allen gegönnt wird, zeigten die stehenden Ovationen, als er durch den Saal zur Bühne schritt.
Im Rahmen des Ordensabends blickte Schmidt auch auf die Entwicklung der Ordensvergaben zurück. 1999 habe die „Kräuter 11“ neben den Orden der FEN auch einen eigenen Hausorden eingeführt. Im Jahr 2000 gab es schon einmal eine Besonderheit. Damals bekamen, gegen die Regeln der FEN, gleich zwei Mitglieder den „Narr von Europa“ in Brillant, dafür habe man „lange gekämpft“, so Schmidt. Der „Narr von Europa“ in Brillant mit Krone könne aber jetzt sechs Jahre lang bei der „Kräuter 11“ nicht mehr vergeben werden, betonte Förster.
Als ein „kreativer Kopf mit überraschenden Ideen“ bekam Rainer Streng den „Narr von Europa“ in Gold verliehen. Den Orden in Silber erhielt Christiane Stühler-Schneider. Sie hat bereits in den unterschiedlichsten Sparten erfolgreich gewirkt und nun auch noch den Vorsitz bei der Schwebheimer „Kräuter 11“ übernommen. Sie sei ein Beispiel dafür, wie flexibel Narren sind, hieß es in der Laudatio.
Verschmitzt, hintergründig und provozierend, für diese Eigenschaften bekam Frank Böhm den „Narr von Europa“ in Bronze verliehen. Dieselbe Auszeichnung ging an Renate Dittmar.
Alicia Pohl und Selina Semineth durften sich über die Verleihung des Jugendordens „Narr von Europa“ in Silber freuen. Tamara Schneider und Karl-Heinz Panzer bekamen die Hausorden der „Kräuter 11“.