Vier Gruppen aus Grettstadt (Bambini, zweimal Stufe I und Stufe II) traten beim Kreiswettbewerb des BRK-Kreisverbandes Schweinfurt in der Grundschule Grettstadt an. Zunächst ging es um Fachwissen und -können im Erste-Hilfe-Bereich. Danach waren Allgemeinwissen, musische Fähigkeiten und Kreativität zum Jahresthema "Deine Stärken" und zum Thema "Kinderrechte" gefragt.
Die Tatsache, dass alle drei Wettbewerbsgruppen aus Grettstadt kamen, änderte nichts am Ehrgeiz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Alle wollten möglichst gute Ergebnisse erzielen, was ihnen auch gelang.
Martin Bätz, Leiter der Jugendarbeit im Kreisverband Schweinfurt, hatte den Wettbewerb organisiert. Die beiden JRK-Urgesteine Matthias Wetterich (Grettstadt) und Barbara Koch (Wasserlosen) standen als Kampfrichter zur Verfügung. Bei der Siegerehrung überreichten die beiden stellvertretenden Leiterinnen der Jugendarbeit im Kreisverband Schweinfurt, Anna Wetterich und Maria Dürr (beide Grettstadt), die Urkunden und Präsente. Als Gast beobachtete Bürgermeister Jens Machnow den Kreiswettbewerb und zeigte sich begeistert, aber auch erstaunt über einige knifflige Aufgabenstellungen, die es von den Teilnehmern zu meistern galt.
Ergebnisse
Die Altersstufe Bambini (Jahrgang 2014-2017) erreichte mit 312,5 Punkten den ersten Platz. Spannend war es bei den beiden Gruppen der Stufe I (Jahrgang 2011-2013): Solfi erreichte 281,5 Punkte, Rino 302,5 Punkte. Die Gruppe der Stufe II (Jahrgang 2007-2010) wurde mit 311,5 Punkten ebenfalls Kreismeister.
Die Erstplatzierten werden beim Bezirksentscheid am 17./18. Juni in Karlstadt den Kreisverband Schweinfurt vertreten.
Teilgenommen haben Jolanda Wirsing, Mara Vollmuth, Mia Vollmuth, Lilly Kimmel, Antonia Straub, Leni Schellenberger, Penelope Helmrich, Nele Vollmuth, Ronja Biermann, Mattis Küllstädt, Jana Schneider, Ulla Wetterich, Elisa Schmitt, Meike Kupfer, Tina Kupfer, Emily Wagner, Lara Vollmuth und Maximilian Büchs.