Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Bürgerbüro der VG öffnet ab 4. Mai

Gerolzhofen

Bürgerbüro der VG öffnet ab 4. Mai

    • |
    • |
    Am kommenden Montag öffnet wieder das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen.
    Am kommenden Montag öffnet wieder das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen. Foto: Klaus Vogt

    Ab kommenden Montag, 27. April, wird im Freistaat das öffentliche Leben erneut ein Stück weit wieder hochgefahren. Weitere Geschäfte dürfen öffnen und höhere Schülerjahrgänge werden zum Unterricht erwartet. Auch die Stadt Gerolzhofen und die Verwaltungsgemeinschaft (VG) reagieren und nehmen den Bürgerservice im Erdgeschoss des  VG-Gebäudes unter bestimmten Voraussetzungen wieder in Betrieb.

    Der Gerolzhöfer Bürgermeister und VG-Vorsitzende Thorsten Wozniak sagt, man habe im Zuge der regelmäßig stattfindenden Krisengesprächen beschlossen, den Bürgerservice ab 4. Mai "im eingeschränkten Betrieb" zu öffnen. Dies bedeutet: Der Besuch im Bürgerservice, wo zentral für alle Ressorts der VG die Anliegen entgegengenommen werden, ist nur nach vorhergehender Terminvergabe über Telefon oder Gegensprechanlage an der Eingangstür möglich. Besucherinnen und Besucher müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen und die Amtsgeschäfte sollen so kurz wie möglich gehalten werden. Es soll sich auch immer nur ein Kunde im Bürgerbüro befinden, "Begegnungsverkehr" im Gebäude oder an der Eingangstür soll so vermieden werden.

    Vieles ist digital möglich

    Wozniak bittet, nur mit wirklich dringlichen und nicht aufschiebbaren Angelegenheiten im Bürgerbüro vorstellig zu werden. In der jüngsten Vergangenheit, als das Bürgerbüro für Besucher geschlossen und nur über Telefon zu erreichen war, habe sich nämlich gezeigt, dass vieles auch digital zu erledigen ist, ohne dass man selbst vorstellig werden muss.

    In den Sitzungen des lokalen Krisenstabs wurde zudem beschlossen, andere städtische Einrichtungen weiterhin noch geschlossen zu halten. Dazu zählt auch die Stadtbibliothek. Die vom Freistaat angekündigte Öffnung von Bibliotheken bezieht sich laut Bürgermeister Wozniak nur auf staatliche Büchereien und die Universitätsbibliotheken.

    Geschlossen bleiben auch die Touristinformation, das Jugendhaus und die Museen. Man habe in zahlreichen Sitzungen viele Szenarien durchdacht, so Wozniak, und sei zu folgendem Entschluss gekommen: "Wir warten noch lieber, bevor ein unglücklicher Verlauf passiert." 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden