Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

KOLITZHEIM: Bürgermeister führte Schüler durch das Rathaus

KOLITZHEIM

Bürgermeister führte Schüler durch das Rathaus

    • |
    • |
    Kolitzheim (vgs) Die Aufgaben der Gemeinden und Städte in Bayern ist Bestandteil des Lehrplanes im Fach Heimat- und Sachunterricht der vierten Klassen der Grundschulen. Deshalb besuchten die beiden vierten Klassen der Grundschule Kolitzheim im Januar und jetzt das Rathaus in Kolitzheim. Der Unterrichtsgang wurde vorab in der Schule vorbereitet. Die Schüler erarbeiteten in Gruppen einen Fragenkatalog, den sie bei der Durchführung dieser unterrichtlichen Erkundung vor Ort abklären sollten. Den Fragen der Kinder stellte sich Bürgermeister Horst Herbert. Nach der Begrüßung im Ratssaal erfolgte ein erster Informationsaustausch über die Aufgaben der Gemeinde. Danach wurden die Schüler vom Bürgermeister durch die Ämter und Büros im Rathaus geführt und über die Aufgaben der Mitarbeiter informiert. Den Abschluss bildete eine Fragestunde im großen Sitzungssaal. Da bei der Klasse 4b der Zeitrahmen zur Erkundung des Rathauses nicht ausreichte, besuchte Bürgermeister Herbert die Kinder nochmals in ihrem Schulhaus in Stammheim. Dort wurden dann in einer weiteren Unterrichtsstunde offene Fragen besprochen und geklärt.FOTO Grundschule
    Kolitzheim (vgs) Die Aufgaben der Gemeinden und Städte in Bayern ist Bestandteil des Lehrplanes im Fach Heimat- und Sachunterricht der vierten Klassen der Grundschulen. Deshalb besuchten die beiden vierten Klassen der Grundschule Kolitzheim im Januar und jetzt das Rathaus in Kolitzheim. Der Unterrichtsgang wurde vorab in der Schule vorbereitet. Die Schüler erarbeiteten in Gruppen einen Fragenkatalog, den sie bei der Durchführung dieser unterrichtlichen Erkundung vor Ort abklären sollten. Den Fragen der Kinder stellte sich Bürgermeister Horst Herbert. Nach der Begrüßung im Ratssaal erfolgte ein erster Informationsaustausch über die Aufgaben der Gemeinde. Danach wurden die Schüler vom Bürgermeister durch die Ämter und Büros im Rathaus geführt und über die Aufgaben der Mitarbeiter informiert. Den Abschluss bildete eine Fragestunde im großen Sitzungssaal. Da bei der Klasse 4b der Zeitrahmen zur Erkundung des Rathauses nicht ausreichte, besuchte Bürgermeister Herbert die Kinder nochmals in ihrem Schulhaus in Stammheim. Dort wurden dann in einer weiteren Unterrichtsstunde offene Fragen besprochen und geklärt.FOTO Grundschule

    Kolitzheim (vgs) Die Aufgaben der Gemeinden und Städte in Bayern ist Bestandteil des Lehrplanes im Fach Heimat- und Sachunterricht der vierten Klassen der Grundschulen. Deshalb besuchten die beiden vierten Klassen der Grundschule Kolitzheim im Januar und jetzt das Rathaus in Kolitzheim. Der Unterrichtsgang wurde vorab in der Schule vorbereitet. Die Schüler erarbeiteten in Gruppen einen Fragenkatalog, den sie bei der Durchführung dieser unterrichtlichen Erkundung vor Ort abklären sollten. Den Fragen der Kinder stellte sich Bürgermeister Horst Herbert. Nach der Begrüßung im Ratssaal erfolgte ein erster Informationsaustausch über die Aufgaben der Gemeinde. Danach wurden die Schüler vom Bürgermeister durch die Ämter und Büros im Rathaus geführt und über die Aufgaben der Mitarbeiter informiert. Den Abschluss bildete eine Fragestunde im großen Sitzungssaal. Da bei der Klasse 4b der Zeitrahmen zur Erkundung des Rathauses nicht ausreichte, besuchte Bürgermeister Herbert die Kinder nochmals in ihrem Schulhaus in Stammheim. Dort wurden dann in einer weiteren Unterrichtsstunde offene Fragen besprochen und geklärt.FOTO Grundschule

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden