(mg) Wie seit Jahren am ersten Oktobersonntag, findet der Michelauer Dorfmarkt wieder mit zahlreichen Markt-Teilnehmern statt. Auch dieses Jahr bieten altbekannte und auch neue Aussteller ihre Erzeugnisse und selbst gefertigten Produkte beim Michelauer Traditions-Markt an.
Für Gartenfreunde gibt es zum Beispiel selbst gezogene Sacalenten und Blumen und Pflanzen der Saison. Rechtzeitig zum Herbst kann man sich schon wieder nach zeitgemäßem Grabschmuck oder Gestecken umschauen.
Des Weiteren werden Handwerker, Kunsthandwerker und Hobbykünstler ihre in Handarbeit gefertigten Produkte ausstellen und feilbieten. Hier gibt es von Kunstschmiede-Arbeiten bis hin zu selbst gefertigtem Schmuck vielfältige Nuancen des Kunsthandwerks zu sehen. Auch alte Handwerkstechniken wie Besenbinden oder Korbmachen werden gezeigt.
Im Rathaus sind Aquarelle, Radierungen und Acrylbilder von zeitgenössischen regionalen Künstlern zu sehen.
Für das leibliche Wohl sorgen bewährte Teams aus den örtlichen Vereinen. Warme Speisen und Getränke in reichlicher Auswahl werden von der Feuerwehr im Rathaus-Keller serviert. Die Eigenheimer-Vereinigung sorgt für die Bewirtung am Festplatz, der Frauenbund versorgt die Gäste am Nachmittag mit Kuchen und Torten in der Kaffeebar im Rathaus. Kindergarten und Ministranten runden das umfangreiche Angebot ab. Flammkuchen, Holler-Secco, Kürbis-Secco, Honig, Meerrettich, Käse, Liköre, Walnusskonfekt, Federweißer und diverse Weine und Schnäpse komplettieren das kulinarische Sortiment.
Für die kleinen Gäste wird für Kurzweil mit Kinderkarussell und einer Dampfeisenbahn gesorgt. Auch Kinderschminken wird für die jüngeren Gäste angeboten, ebenso Ponyreiten. Des Weiteren besteht bei schönem Wetter die Möglichkeit zu Kutschenfahrten.