Bei der Hauptversammlung der Eigenheimervereinigung Michelau hat es einen Führungswechsel gegeben. Der Vorsitzende Eugen Kundmüller trat nach 38 Jahren nicht mehr an, Nachfolgerin wurde Christine Winkler.
Schriftführerin Christine Winkler verlas den Tätigkeitsbericht seit der letzten Jahreshauptversammlung. Christiane Schwab-Blaurock berichtete über eine ausgeglichene Kasse. Bürgermeister Siegfried Ständecke dankte der Vorstandschaft für die aktive Gestaltung des Vereinslebens.
Kriminaloberkommissar Dietmar Dömling sprach angesichts steigender Fallzahlen über das aktuelle Thema „Ungebetene Gäste – Einbruchschutz“.
Georg Grembler, Landesvorstandsmitglied beim Eigenheimerverband, sprach über die Petition zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Schließlich benutze nicht nur der Anlieger die Straße.
Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlungen ist die Ehrung langjähriger, verdienter Mitglieder. Georg Grembler und Eugen Kundmüller führten die Ehrungen durch. Wolfgang Dorsch wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Willi Schmitt, Franz-Josef Riener, Alois Götz, Hans Behr, James Osborn und Benno Schmitt sind seit 35 Jahren mit dem Verein verbunden. Für 45 Jahre Mitgliedschaft wurden Josef Mack, Oskar Lutz, Eugen Kundmüller und Werner Zinser geehrt.
Mit dem Ehrenzeichen Silber, Verdienstmedaille Stufe 2, wurden Eugen Kundmüller, Werner Lutz, Christiane Schwab-Blaurock, Alois Götz, Christine Winkler, Manfred Jäger, Willi Schmitt, Martin Pfrang, Klaus Bulheller, Maria Jewan, Gabriele Kundmüller, Kilian Kuhn und Maria Weigand ausgezeichnet.
Georg Grembler dankte Eugen Kundmüller für 38 Jahre als erster Vorsitzender der Eigenheimervereinigung und überreichte ihm die höchste Auszeichnung als Vorstand, den Eigenheimer Löwen. Ferner wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Siegfried Ständecke dankte Kundmüller für die vielen Jahre als Vorsitzender. Er sei zu einem Synonym geworden. „Eigenheimer = Eugen“.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis hervor: 1. Vorsitzende: Christine Winkler, 2. Vorsitzende: Christiane Schwab-Blaurock, Kassiererin: Christiane Schwab-Blaurock, Schriftführer: Claus Binder, Kassenrevisor: Willi Schmitt. Ralf Uhlig und Werner Lutz wurden als Beisitzer gewählt.