Schweinfurt

CO2-Sparaktion "Die Klimawette" radelte auch durch Schweinfurt

Der Klimawandel hat eine harte Rechte: Dr. Michael Bilharz forderte die Stadt Schweinfurt zum CO2-Sparen auf, vertreten durch die Zweite Bürgermeisterin Sorya Lippert.
Foto: Uwe Eichler | Der Klimawandel hat eine harte Rechte: Dr. Michael Bilharz forderte die Stadt Schweinfurt zum CO2-Sparen auf, vertreten durch die Zweite Bürgermeisterin Sorya Lippert.

Wer am Samstagnachmittag ökologische Lastenräder an der Carus-Allee getestet hatte, der sah sich in einigen Fällen gleich danach wieder, vorm Rückertdenkmal. Am Marktplatz machte auch noch die Sommertour der bundesweiten CO2-Sparaktion "Die Klimawette" Station. Dr. Michael Bilharz ist beim Umweltbundesamt für den "CO2-Rechner" zuständig, der den Ausstoß an Treibhausgasen berechnet, für private Haushalte. Momentan fährt der Aktivist des Vereins "3 fürs Klima" 100 Tage und 6000 Kilometer mit dem Lastenrad und einer symbolischen Tonne C02 durch ganz Deutschland, um für das große Ziel zu werben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!