Euerbach

Damit Eisvogel und Kräuter wieder siedeln

Als gelungen bezeichneten die Verantwortlichen die Renaturierung des Obbacher Mühlbaches auf 700 Metern Länge zwischen Euerbach und Obbach: Bürgermeisterin Simone Seufert, Gerhard Weniger von der Unteren Naturschutzbehörde, Planer Matthias Kirchner und Bauleiter Stefan Köhler.
Foto: Silvia Eidel | Als gelungen bezeichneten die Verantwortlichen die Renaturierung des Obbacher Mühlbaches auf 700 Metern Länge zwischen Euerbach und Obbach: Bürgermeisterin Simone Seufert, Gerhard Weniger von der Unteren Naturschutzbehörde, Planer Matthias Kirchner und Bauleiter Stefan Köhler.

Ein gelungenes Beispiel, wie man aus der Not eine Tugend macht: Das ist die Renaturierung des Obbacher Mühlbaches auf circa 700 Metern Länge. Sie dient zum einen der Gemeinde als naturschutzrechtliche Ausgleichsfläche für das Gewerbegebiet an der B303. Zum andern wertet sie die Landschaft auf und lässt den Bach wieder zu einer Lebensader für vielfältige Arten werden.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!