Nach über 18 Monaten durften die Tänzer und Tänzerinnen der Dance Academy Schweinfurt wieder auf der großen Bühne stehen und zeigen, was sie können. In Dinslaken fand die erste Deutsche Street Dance Meisterschaft seit dem Beginn der Corona Maßnahmen statt, wie es in einer Pressemitteilung der Dance Academy heißt.
Doch die Voraussetzungen für die Teilnahme sei alles andere als vielversprechend gewesen. Der Termin, der noch in den bayerischen Sommerferien lag, hätte die Vorbereitung ungemein erschwert. So sei es unter anderem bis zum Wochenende unklar gewesen, ob überhaupt alle Teilnehmer ohne Quarantäne-Auflagen aus den jeweiligen Urlaubsorten zurückkehren konnten, so die Mitteilung weiter.
Doch auch die Tatsache, dass seit knapp 18 Monaten keine Bühnenerfahrung mehr gesammelt werden konnte, habe die Situation erschwert. Doch das Konzept der Dance Academy unter der Leitung von Nathalina Maldonado schien aufzugehen. Zuerst stellten "The Smarties", die in der Alterskategorie Kids antraten, in insgesamt zwei Runden vor der Jury und dem Publikum ihr Können unter Beweis. Die Jüngsten qualifizierten sich laut Mitteilung zur Teilnahme am Finale. Hier reichte es für die Acht- bis Elfjährigen am Ende für den Titel des Vize-Deutschen Meisters.

Am Nachmittag ging die neu gegründete Formation "Heat Storm", die in der Alterskategorie Juniors 1 antrat, auf die Bühne. Nach zwei erfolgreichen Runden durften die Tänzer und Tänzerinnen stolz den Pokal und die Urkunden für den 1. Platz, den Deutschen Meister, in den Händen halten.
Zuletzt ging die Formation "Blazin Heat" auf die Bühne und die langjährige Erfahrung vieler Tänzer und das Durchhaltevermögen in der Zeit des Onlineunterrichts zahlte sich auch hier aus, wie es in der Pressemitteilung abschließend heißt: Die Tänzer und Tänzerinnen erreichten den ersten Platz und tragen fortan wieder den Titel Deutscher Meister.
